8e1b90cb781047cebf0b543b95531995
3749dd14bfa1beea099cf2efedbc1b2a
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
4b24db7ba68169edb5b94fafa44541cf
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
ee06026aaa1ed1964136ddfc3e0d3daa
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
8e1b90cb781047cebf0b543b95531995
3749dd14bfa1beea099cf2efedbc1b2a
11c9ba903be90347f27483eb58a7ad56
4b24db7ba68169edb5b94fafa44541cf
bc4c01ba462f907d96d6c318eba654e6
ee06026aaa1ed1964136ddfc3e0d3daa
0ac6621154dd10778d4623b7ab2d14f1
2736
Digitale Fotografie für PR, Marketing und Events
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Ob Businessportraits, Imagefotos von Unternehmen, PR- und Pressefotos oder Event Reportage - professionelle Bilder sollen Botschaften transportieren und Geschichten erzählen. Dabei müssen Mitarbeiter von Kommunikationsabteilungen oft selbst zur Digitalkamera greifen. Doch nicht jeder „Schnappschuss“ eignet sich für die Unternehmenskommunikation oder genügt den Ansprüchen der Bild-Redakteure. Sie möchten wissen, welche ästhetischen und technischen Anforderungen an professionelle Fotografien gestellt werden? Sie wollen selbst fotografieren, die Bilder anschließend bearbeiten und zur Weitergabe an die Journalisten mediengerecht nach IPTC-Standard aufbereiten? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug der Digitalfotografie und die Grundlagen der Bildbearbeitung für den erfolgreichen Einsatz von Pressebildern in der visuellen PR, und richtet sich an Personen, die über keine oder geringe Kenntnisse in diesem Themenbereich verfügen.
Themenschwerpunkte
- optimale Kameraeinstellungen und Aufnahmemodi
- Aufnahmetechniken und Bildperspektiven für Porträts, Gruppenbilder und Events
- Umgang mit schlechten Lichtverhältnissen (ohne Blitz)
- Einsatz von internen und externen Blitzgeräten
- Spezialtechniken, wie Panorama- und HDR-Fotografie
- Einsatz des RAW-Workflows
- Bilder schnell und effektiv bearbeiten
- mediengerechte Aufbereitung von Bildmaterial (Auflösung, Größe etc.)
- Nutzung von Metadaten (IPTC, XMP, EXIF)
- Media-Asset-Management (Medienverwaltung)
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Laptop und Ihre eigene digitale Spiegelreflexkamera mit. Alternativ stellen wir Ihnen gerne einen Rechner mit CS4 zur Verfügung. Sollte die Anschaffung einer Kamera erst geplant sein, berät Sie unser Referent gern. Sie erhalten im Seminar eine Übungs-CD mit lizenzfreier Software, zahlreichen Informationen und Zusatzmaterial.
Lernziele
Sie lernen die wichtigsten technischen Funktionen Ihrer Digitalkamera kennen und erstellen gelungene Porträtfotos und Gruppenaufnahmen. Durch Fotoexkursionen erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit der Kamera und üben sich in der Suche und Aufnahme interessanter Motive. Sie machen sich mit Bildbearbeitungs-Techniken in Adobe Photoshop, Adobe Elements und GIMP vertraut und erhalten Tipps für eine strukturierte Bildablage.
Teilnehmergruppe
- Weiterbildung für Mitarbeiter in Kommunikationsabteilungen, die eigenes digitales Fotomaterial erstellen, bearbeiten und archivieren.
- Kurs für alle, die mit einer Digitalkamera professionell umgehen wollen, um mediengerechte PR- und Eventfotos selbst zu erstellen und über wenige oder keine Vorkenntnisse verfügen.
Referent

Bernd Beuermann
Bernd Beuermann (Jahrgang 1957) ist seit 2006 als Medienberater und Fachautor selbstständig und arbeitet zudem als Redakteur bei einer Presse-Agentur. Der erfahrene Seminarleiter für Fotografie und Journalismus führt seit vielen Jahren Fortbildungen im In- und Ausland durch. Er war Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen im Bereich Medienwissenschaften und arbeitete über 25 Jahre als Redakteur und Pressefotograf bei der Regionalzeitung Göttinger Tageblatt. Dort leitete er das Ressort „imaging“ mit den Bereichen Fotografie, elektronische Bildverarbeitung und digitales Bildarchiv.zur Referentenseite
Infos zu den Seminarorten
MW Media Workshop GmbH,
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Doch nicht das richtige Seminar für Sie?
Suchbegriff eingeben

Seminar-Finder
Videos mit dem iPhone produzieren
27. und 28. Februar 2019
// 1 weiterer Termin
Digitale Fotografie für PR, Marketing und Events
11. und 12. März 2019
// 1 weiterer Termin
How-to-Videos leicht gemacht
11. April 2019
Infografik Intensivkurs
17. und 18. Juni 2019
// 1 weiterer Termin
Videos mit der Spiegelreflexkamera produzieren
24. und 25. Juni 2019
Videos für PR und Marketing: Strategie und Konzeption
4. September 2019
NEU: Videoproduktion mit Digitalkameras für YouTube und Co.
3. und 4. Dezember 2019
Termine
101
e5424fa203c7020062a4fa5f50269a1a

101
e5424fa203c7020062a4fa5f50269a1a

Alle Preise zzgl. MwSt.
Uhrzeit:
von 10:00 bis 17:30
und von 09:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: maximal 12 Personen

PDF-/ Druck-Version
Weiterempfehlen
Teilnehmerstimme
weitere Teilnehmerstimmen
Telefonische Beratung
+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR
"Ich habe inzwischen drei Seminare (u.a. Digitalfotografie für Einsteiger) bei Media Workshop besucht und war jedes Mal begeistert. Spannende Seminarthemen, die man bei anderen Anbietern kaum findet, engagierte Dozenten, die für ihr Thema brennen und eine perfekte Organisation."
Carsten Stichweh, thyssenkrupp Presta Ilsenburg GmbH+49 40 2263 9660
PREIS INKL. MWST.
1.166,20 EUR