David Schele

David Schele ist Rechtsanwalt und Associate der Anwaltskanzlei DLA Piper. Er berät nationale und internationale Mandanten aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Sein Fokus liegt auf dem Datenschutzrecht und er hat in diesem Bereich Erfahrung mit einer Vielzahl von Themen, u.a. mit dem Arbeitnehmerdatenschutz und seinen nationalen Besonderheiten, den Verpflichtungen aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere Informations-, Dokumentations- und Übermittlungspflichten, dem Umgang mit Verletzungen der Datensicherheit und den möglichen Folgen der Nichteinhaltung der DSGVO.

Medien- und PR-Recht (inkl. DSGVO)

PR-Arbeit ist nicht nur für die Reputation von Unternehmen, Verbänden und Behörden immer wichtiger, sondern im multimedialen Zeitalter auch immer komplexer geworden. Neben der Beherrschung formalen „Handwerkszeugs“ ist es daher unerlässlich, auch den rechtlichen Rahmen für PR-Arbeit zu kennen. Denn die rechtlichen Vorgaben sind vielfältig und Verstöße können im Einzelfall folgenschwer, zumindest aber kostenreich sein. Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen die wichtigsten Rechtsgrundlagen und veranschaulicht rechtliche Fallstricke bei der eigenen PR-Arbeit. Die Referenten gehen auch auf die Möglichkeiten des rechtlichen Vorgehens gegen öffentliche Aussagen anderer ein. Die Veranstaltung deckt alle kommunikativen Kanäle wie TV, Print, Online-Plattformen und Social Media ab.

zum Seminar

Datenschutzrecht für Marketing & PR

Ein gewissenhafter Umgang mit den Daten von Kunden, Interessenten und Journalisten ist ein zentraler Bestandteil von professioneller PR- und Marketing-Arbeit. Doch seit dem Inkrafttreten der EU Datenschutzverordnung herrscht noch immer große Unsicherheit in Kommunikationsabteilungen. Welche Daten dürfen gespeichert werden? Was ist Werbung und was sind Presseinformationen? Und welche Informationen darf man an wen versenden? Sie möchten Ihre Kommunikation datenschutzkonform gestalten und die wesentlichen Aspekte der Datenschutzregeln in Marketing und PR kennen, um Spamming und Datenverstöße zu vermeiden? Dieses kompakte Online-Seminar sensibilisiert Sie für die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Informationspflichten und gibt praktische Tipps für die Umsetzung des Datenschutzrechts.

zum Seminar