Erfolgreiche Online-PR

Website, Newsroom und Social Media

Wer mit seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit seine Zielgruppen erreichen will, kommt um eine professionelle Online-PR nicht herum. Denn das Internet ist meistens die erste Anlaufstation, um sich über Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen zu informieren. Eine nutzerfreundliche Website, ein gut strukturierter Online-Pressebereich, suchmaschinenoptimierte Texte und die gezielte Verbreitung von PR-Inhalten im Web oder per Newsletter sollten zur Grundausstattung gehören. Sie wollen digitales Pressematerial bereitstellen und möchten den PR-Bereich Ihrer Corporate Website optimal gestalten? Sie möchten Social Media in Ihre Unternehmenskommunikation integrieren und wollen auf Krisen vorbereitet sein? Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen das Handwerkszeug professioneller Öffentlichkeitsarbeit im Netz. Sie erfahren, mit welchen Instrumenten Sie eine erfolgreiche Online-PR auf- und ausbauen und kennen die Chancen und Risiken aktueller (Online-)Trends.

Themenschwerpunkte

  • Methoden und Instrumente erfolgreicher Online-PR
  • Pressemitteilungen per E-Mail und Einsatz von E-Newslettern
  • professionelle Strukturierung von Corporate Websites und Online-Pressebereichen
  • zeitgemäße Pressearbeit im Internet
  • Social Media als Teil Ihrer PR: Überblick zu Twitter, Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken
  • Darksite: Vorbereitung auf den Krisenfall
  • hilfreiche Kriterien für eine effektive Online-Strategie
  • Maßnahmenplanung für digitale Kommunikationskanäle: Seeding und Redaktionsplan
  • Kommunikationscontrolling und Analytics: Kennziffern und Methoden der Erfolgskontrolle

Lernziele

Sie lernen die Voraussetzungen erfolgreicher Online-PR kennen und können die wichtigsten Instrumente für Ihre PR-Strategie einsetzen. Sie optimieren Ihre Webseite und betreiben Ihre Pressearbeit professionell über das Internet. Sie können Botschaften und Inhalte für verschiedene Zielgruppen auf verschiedenen Online-Kanälen zur Verfügung stellen. Sie erhalten einen Überblick zum aktuellen Status Quo von Social Media und kennen die Chancen und Gefahren des Einsatzes von sozialen Netzwerken in der PR. Sie lernen, Online-PR-Maßnahmen zu planen und erfahren, mit welchen Instrumenten die Umsetzung gesteuert und Erfolge gemessen werden können.

Teilnehmergruppe

  • Diese digitale Weiterbildung richtet sich an PR-Mitarbeitende und Pressesprecher:innen, die die Online-PR erfolgreich in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit integrieren möchten.
  • Online-Seminar für Mitarbeitende in Marketing und Vertrieb, die ihre Online-PR optimieren wollen.

Teilnehmerstimmen

  • „Das Online-Seminar war sehr gut aufgebaut und durch Herrn Heddergott sehr gut geführt! Ich kann es nur weiterempfehlen.“ Tanja Kaiser, KAISER KOMMUNIKATION
  • „Frontalunterricht? Fehlanzeige! Die Mischung aus „lernen“ und „anwenden“ hat dafür gesorgt, dass wir das Gehörte auch direkt umsetzen konnten. Kurze Diskussionsrunden während der einzelnen Themenblöcke haben für Auflockerung und Austausch gesorgt. Daher ein großes Dankeschön nochmal an Kai für die zwei tollen, lehrreichen und kurzweiligen Tage und auch an MW MEDIA WORKSHOP GmbH für die Organisation!“ Sophia Papalamprou, Berlin

Referent

Torsten Panzer (Jahrgang 1974) ist Kommunikationsberater und Dozent mit Schwerpunkt PR, Marketing, WoM und Social Media. In 2013 war er als Director Social Media bei thjnk und als freier Berater tätig. Seit 2009 führt er als Vorstandsvorsitzender den PR Club Hamburg. Außerdem ist er im Beirat der Social Media Week Hamburg aktiv. Bis 2011 war er bei der Social Media Akademie (SMA) Pressesprecher und Geschäftsführender Gesellschafter für die Bereiche PR, Marketing und Vertrieb. Zuvor war er als Co-Founder und Managing Director für das DACH-Geschäft der Word of Mouth Marketing Agentur Buzzer verantwortlich. Bis heute ist er Gesellschafter der ad publica Public Relations, einer auf integrierte Kommunikation ausgerichtete Agentur, die er 2001 mit Partnern in Hamburg gründete. Panzer absolvierte nach dem Studium der Geschichte, Philosophie und VWL zunächst ein Volontariat bei einer PR-Agentur. Nach Zwischenstationen bei der Stadtsparkasse Köln, RTL und dem Gerling Konzern ging er als Pressesprecher & Leiter Marketing-Kommunikation zur Kölner denkwerk-Gruppe.

Termine:

13. und 14.02.2025 als Online-Seminar

Uhrzeit:

von 10:00 bis 16:00 Uhr und von 10:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

890,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(1.059,10 Euro inkl. MwSt.)

Alternative Seminartipps:

Dieses Thema können Sie auch als Präsenzseminar buchen. Hier geht's zum Seminar.

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/erfolgreiche-online-pr-webinar/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.