Dr. Reimer Stobbe

arbeitete von 1999 bis November 2024 in der Unternehmenskommunikation von Munich Re und war seit 2004 u.a. für Wirkungsmessung und Analytics zuständig. Der promovierte Historiker hat als langjähriger Leiter des Facharbeitskreises Kommunikations-Controlling im Internationalen Controller Verein an der Entwicklung der Standardmethoden des Faches in Deutschland maßgeblich mitgewirkt. Über mehrere Jahre war er Dozent für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Quadriga in Berlin. Aktuell ist er Co-Leiter des Clusters Wirkungsmessung in der AG CommTech. Meine Expertise: Erfahrung in über 20 Jahren praktischer Anwendung von Wirkungs- und Erfolgsmessung in Unternehmenskommunikation und Marketing – mit allem, was dazu gehört: u.a. Analytics, IT und Datenschutz. Realisierung eines best cases in einem führenden globalen Versicherungsunternehmen. Wirkungsmessung über alle Kommunikationsfunktionen global nach einheitlichem Standard. Interaktive Dashboards mit Echtzeitdaten. Maßgeblich bei der Entwicklung und Kommunikation der Standardmethoden des Kommunikations-Controllings. Zahlreiche Veröffentlichungen. Langjährige Erfahrungen als Dozent.

Kommunikation strategisch steuern und bewerten – Mehrwert nachweisen

Das strategische Kommunikations-Controlling ist eine Managementfunktion. Auf Basis der Grundlagen der Unternehmenssteuerung, dem Controlling, kann der Nachweis des Mehrwerts der Kommunikation gelingen. Dafür ist es wichtig, die strategische Rolle der Kommunikation im Unternehmen zu kennen und entsprechend den Leistungsbeitrag zu messen und zu steuern. Hintergrund ist das Stakeholdermanagement. Durch die richtige Anwendung geeigneter Managementtools lassen sich die Leistungsebene der Kommunikation in Stufen mit dem Reputationsmanagement verbinden. Damit bekommt der Kommunikator alle Steuerungshebel in die Hände. Es ist von Vorteil zuvor das Seminar „Erfolgssteuerung von Kommunikation“ besucht zu haben. Vertiefung in Analytics und Daten bietet das Seminar „Analytics Engineering in der Kommunikation“. Die drei Seminare, Strategie, Erfolgssteuerung und Analytics, vermitteln zusammen das notwendige Wissen eines Experten für Kommunikations-Controlling.

zum Seminar

Erfolgssteuerung von Kommunikation

Den Erfolg und die Wirkung der Unternehmenskommunikation nachzuweisen, ist eine Herausforderung, die Know how erfordert. Voraussetzung ist die rechtzeitige Planung mit Zielen sowie das Messen wo es sinnvoll ist – mit geeigneten Messgrößen. In der digitalen Welt gehört dazu, sehr viele Daten zu integrieren, zu ordnen und nutzbar zu machen. All das erfordert nachhaltiges und methodisch konsequentes Vorgehen. Als gemeinsamer Standard hilft hierfür das DPRG/ICV Wirkungsstufenmodell. Es beantworte die Frage nach dem Erfolg stufenweise. Es ist von Vorteil auch das Seminar „Kommunikation strategisch steuern und bewerten – Mehrwert nachweisen“ zu besuchen. Vertiefung in Analytics und Daten bietet das Seminar „Analytics Engineering in der Kommunikation“. Die drei Seminare, Strategie, Erfolgssteuerung und Analytics, vermitteln zusammen das notwendige Wissen eines Experten für Kommunikations-Controlling.

zum Seminar