Schreibtraining für kreatives Texten

Dass kreative und stark formulierte Texte eher gelesen werden, ist keine Floskel. Wie Sie das mit wenig Aufwand für Ihre Presse-, Unternehmens- und Marketingkommunikation hinbekommen, üben Sie in diesem so vielfältigen wie spannenden Mitmach-Webinar. Von Anapher bis Wechselsatz lernen Sie reichlich Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie Ihre Kreativität und Ihre Schreibe noch mehr zum Leben erwecken. Das macht nicht nur Ihnen Spaß, sondern auch Ihren Lesern. Dieses Webinar ist ausgesprochen praktisch, denn Sie probieren gleich alles aus - und zwar auf Grundlage Ihrer eigenen Texte.

Themenschwerpunkte

  • SPO & Co.
  • Wiederholung als Dreiklang
  • Zweiklang als Gegensatz
  • Alliteration
  • Frage-Antwort-Spiel
  • Namedropping
  • wechselnder Satzanfang
  • Bonus: kreativer Schub im Team
  • Hinweis: Sie üben mit Ihren eigenen Themen. Bitte bringen Sie deshalb Textmaterial mit, das Sie sprachlich eher steif finden und im Webinar optimieren möchten.

 Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:

  • Laptop, Rechner oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
  • die Software Zoom (falls die Software nicht heruntergeladen werden kann, ist eine Teilnahme auch via Link möglich)
  • eine funktionierende Webcam
  • ein Headset oder ein Mikrofon (es genügt auch ein einfaches Kopfhörerheadset)
  • ein übliches Text-Programm (z.B. Word)

Lernziele

Sie lernen viele verschiedene Kreativtechniken für Ihre Texte kennen und üben im Online-Training jede einzelne davon. Sie schreiben Varianten und entwickeln sich an eigenen Themen. Sie bekommen viele Inspirationen und Ideen aus dem Team. Sie schreiben sich frei und haben Spaß.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar eignet sich für alle Mitarbeitenden aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und interner Kommunikation, die Texte schreiben und/oder optimieren.
  • Online-Kompaktkurs für alle, die Texte abwechslungsreicher und lesefreudiger formulieren wollen.

Teilnehmerstimmen

  • „Christiane Wettig merkt man die Leidenschaft für das Schreiben an und das reißt mit. Sie passte die Inhalte an unsere individuellen Bedürfnisse an und sorgte bei mir für einen anderen Blickwinkel. Die praktischen Übungen lassen sich gut in den Alltag integrieren. Vielen Dank für diesen tollen Termin.“ Teilnehmerin aus Dresden

Referent

Dr. Gerd Kalkbrenner, Berater und Trainer
Dr. Gerd Kalkbrenner (Jahrgang 1964) ist ausgebildeter PR-Berater (DIPR). Er berät als Selbstständiger Unternehmen und Organisationen in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und trainiert Führungskräfte im Umgang mit den Medien. Der Historiker war viele Jahre Autor für Hörfunk- und Fernsehbeiträge und schrieb für Nachrichtenagenturen, große Tageszeitungen und Magazine.

Termine:

28.03.2025 als Webinar

18.09.2025 als Webinar

Uhrzeit:

von 13:00 bis 17:30 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Alternative Seminartipps:

Dieses Thema können Sie auch als Präsenzseminar buchen. Hier geht's zum Seminar.

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/kreatives-schreibtraining-webinar/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.