Podcasting Grundlagen und Konzeption
Kompaktes Seminar an zwei Vormittagen
Podcasting ist eines der Trendformate unserer Zeit - auch während der Coronakrise. Seit Wochen steht das „Coronavirus-Update“ mit dem Virologen Christian Drosten auf Platz 1 der deutschen Podcast-Charts. Unternehmen und Organisationen ziehen nach, bringen eigene Hörformate online. In diesem kompakten Webinar erfahren Sie, wie Sie Podcasts als Teil Ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen. Das Webinar findet an zwei Vormittagen statt. Wir tauchen in die Grundlagen ein, hören Produktionen aus der PR und erfahren, wie Podcasts entstehen. Im zweiten Schritt erarbeiten wir Storys für Ihre Projekte und überlegen, wie daraus ein tragfähiges Konzept wird.
Themenschwerpunkte
- Grundlagen des Podcastings
- Konzept-Check: Neues aus der Formatentwicklung
- technische Grundlagen
- Entwicklungsperspektiven fürs Podcasting
- Konzeption in Kleingruppen per Zoom Breakout-Rooms
- hören von Beispielen aus dem PR-Kontext
- Diskussion von Fragen zu Technik und Grundlagen
- Brainstorming von Storys und Konzeption von Formaten
- Auswertung und Diskussion eigener Konzepte
Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:
- Laptop, Rechner oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
- die Software Zoom (falls die Software nicht heruntergeladen werden kann, ist eine Teilnahme auch via Link möglich)
- eine funktionierende Webcam
- ein Headset oder ein Mikrofon (es genügt auch ein einfaches Kopfhörerheadset)
Lernziele
Sie lernen, was Podcasts sind, wie Sie Formate entwickeln und umsetzen. Sie schärfen Ihre Ideen und können Dienstleister besser briefen.
Teilnehmergruppe
- Dieses Online-Seminar richtet sich an PR-Spezialisten, die Podcasts in ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen, eigene Formate entwickeln und in Auftrag geben wollen.
Teilnehmerstimmen
- „Erwartungen übertroffen: Das Seminar ist ein guter Mix aus Theorie und Praxis. Von umfassenden Grundlagen zur Technik über Konzeption bis Marketing sind alle Inhalte sehr gut strukturiert. Es gibt viele Beispiele, sehr informative Charts, gutes und direktes Eingehen des Referenten auf Fragen und auch an Pausen wird gedacht.“ Teilnehmerin, Wiesbaden
- „Ich fand das Webinar sehr gelungen, inspirierend und motivierend für die Umsetzung in die Praxis.“ Teilnehmerin, Bad Homburg
Referent
Philipp Eins arbeitet seit 15 Jahren als freier Journalist in Berlin. Mit dem Label EINS.STUDIO entwickeln er und sein Team Podcasts und digitale Formate für Medienhäuser und Unternehmen. In Workshops gibt er seine Erfahrungen an Medienschaffende weiter. Davor hat Philipp Eins mehrere Jahre in den Redaktionen von Deutschlandfunk Kultur und Tagesspiegel gearbeitet. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin war er Lehrbeauftragter für Wirtschaftskommunikation. Er ist Absolvent der Reportageschule Reutlingen und des Masterstudiums Online Radio an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Termine:
auf Anfrage
Uhrzeit:
von 09:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmeranzahl:
maximal 8 Personen
Teilnahmegebühr:
890,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(1.059,10 Euro inkl.
MwSt.)
Alternative Seminartipps:
Dieses Thema können Sie auch als Präsenzseminar buchen. Hier geht's zum Seminar.
Telefonische Beratung:
+49 40 2263 9660
Darstellung:
Druck-Version