Ein gewissenhafter Umgang mit den Daten von Kunden, Interessenten und Journalisten ist ein zentraler Bestandteil von professioneller PR- und Marketing-Arbeit. Doch seit dem Inkrafttreten der EU Datenschutzverordnung herrscht noch immer große Unsicherheit in Kommunikationsabteilungen. Welche Daten dürfen gespeichert werden? Was ist Werbung und was sind Presseinformationen? Und welche Informationen darf man an wen versenden? Sie möchten Ihre Kommunikation datenschutzkonform gestalten und die wesentlichen Aspekte der Datenschutzregeln in Marketing und PR kennen, um Spamming und Datenverstöße zu vermeiden? Dieses kompakte Online-Seminar sensibilisiert Sie für die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Informationspflichten und gibt praktische Tipps für die Umsetzung des Datenschutzrechts.
Hinweis: Das Webinar wird abwechselnd von den Referenten je nach Schwerpunkt gehalten.
Sie wissen, welche grundlegenden Bestimmungen Sie in den Bereichen Wettbewerbs-, Urheber- und Internetrecht sowie Datenschutz beachten müssen. Sie erfahren, welche Anforderungen die aktuelle Rechtsprechung an die unterschiedlichen Formen der Online-Werbung stellt.
Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.
Das erwartet Sie:
Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:
03.03.2023 als Webinar
17.11.2023 als Webinar
von 10:00 bis 14:00 Uhr
maximal 8 Personen
490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl.
MwSt.)
https://www.media-workshop.de/seminar/datenschutzrecht-webinar/
Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.