Bildgenerierung mit KI in der Unternehmenskommunikation

Wie sie DALL-E, Midjourney und Adobe Firefly erfolgreich nutzen

Generative KI ist aus der Kommunikationsarbeit nicht mehr wegzudenken. Die richtigen KI-Tools beschleunigen Ihren Content-Workflow enorm. Lernen Sie in diesem Workshop die Arbeitsweise für die erfolgreiche Generierung von Bildern und Illustrationen mit KI-Tools in der Unternehmenskommunikation kennen.

Themenschwerpunkte

  • KI-Tools zur Bildgenerierung im Überblick
  • Einsatzgebiete in der internen und externen Unternehmenskommunikation
  • Prompting Framework

Lernziele

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die leistungsfähigsten KI-Tools zur Bildgenerierung und lernen, wie Sie diese optimal für unterschiedliche Aufgaben in der Unternehmenskommunikation einsetzen.

Teilnehmergruppe

  • Kurs für Führungskräfte, Pressesprecher:innen, Kommunikator:innen und Agenturen die sich mit interner oder externer Kommunikation beschäftigen.
  • Das Webinar richtet sich an innovative Arbeitgeber, die sich von der Masse abheben wollen und Teilnehmende aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, Verbänden, Behörden sowie NGOs.

Referent

Christof Schmid ist Gründer der Kommunikationsberatung Hi Story Consulting und gemeinsam mit Thomas Mickeleit Leiter der CommTech Academy. Er verantwortete mehrere Jahre die Kommunikation von Twitter in Deutschland und arbeitete mit Story Brands wie Disney und dem Cirque du Soleil zusammen. Als Redner und Autor zeigt er wie Unternehmen modern kommunizieren und Technologie erfolgreich nutzen. Dabei bietet er Trend-Insights von KI über Metaverse bis hin zu Mixed Reality und begleitet die Digitalisierung von Kommunikationsabteilungen. In der Arbeitsgemeinschaft CommTech leitet er zudem gemeinsam mit Richard Tigges (Director Global Strategic Communications der AUDI AG) das Themencluster Technologie.
Logo commTECH Academy

Termine:

auf Anfrage

Uhrzeit:

von 10:00 bis 12:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

290,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(345,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version