NEU: KI im Recruiting

KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Recruiting-Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Aktuell gibt es bereits eine Vielzahl von KI-Tools, die speziell für den Einsatz im Recruiting entwickelt wurden. Dabei kann der Einsatz von KI sowohl für Unternehmen als auch für Bewerbende von Vorteil sein. Deshalb sollten sich Unternehmen frühzeitig mit dem Thema KI beschäftigen und erste Schritte zur Implementierung unternehmen. Dieser Media Workshop gibt Recruiter:innen einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting. Dabei werden sowohl die aktuellen Möglichkeiten als auch zukünftige Entwicklungen beleuchtet.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen und aktueller Stand von KI im Recruiting
  • KI-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten wie z.B. Sourcing Tools, Screening Tools, Predictive Tools, Interviewing Tools & Chatbots und Onboarding Tools
  • Welche konkreten Aufgaben können KI-Tools im Recruiting übernehmen?
  • Welche Herausforderungen sind beim Einsatz von KI-Tools zu beachten?
  • Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf die Rolle des Recruiters?
  • Trends und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Hinweis: Dieses Seminar ist ein Grundlagenkurs und richtet sich an alle, die bisher wenig Erfahrung mit ChatGPT oder anderen generativen KI-Tools haben. Im Seminar wird hauptsächlich mit den gängigen KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Claude und Mistral gearbeitet. Spezifische Recruiting-Tools werden überblicksartig vorgestellt, da sie zum Teil kostenpflichtig sind oder spezielle Software erfordern.

Lernziele

Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Thematik, den aktuellen Stand der Technik und mögliche Einsatzszenarien. Der Trainer stellt Ihnen gängige Tools wie ChatGPT und Gemini sowie spezifische Recruiting-Tools vor. Gemeinsam analysieren Sie die einzelnen Phasen der Bewerberreise (Candidate Journey) und Identifizierung von Punkten, an denen KI-basierte Tools einen Mehrwert bieten. Sie diskutieren die positiven und negativen Aspekte des KI-Einsatzes im Recruiting, einschließlich der möglichen Wahrnehmung durch Bewerber. Sie bekommen praktische Tipps und Hinweise zur Implementierung von KI-Tools in Unternehmen und erhalten einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich KI und Recruiting.

Teilnehmergruppe

  • Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus dem Recruiting, Personalmanagement und Personalmarketing, die KI-Tools zur Talentgewinnung verwenden möchten und denen der Einsatz von KI im Recruiting noch nicht vertraut ist.
  • Fortbildung für alle, die wissen wollen, wie man KI-Werkzeuge im Recruiting einsetzt und die einen Einblick in die Vielfalt der bestehenden Tools bekommen wollen.

Referent

Thomas Roß, Berater für digitale Kommunikation
Thomas Roß (Jahrgang 1975) ist Experte für KI-gestützte Kommunikation und digitale Strategien. Seit 2014 unterstützt er Unternehmen als Berater und Trainer. Mit seiner Kombination aus betriebswirtschaftlicher Expertise, journalistischem Know-how und technischem Verständnis entwickelt er individuelle KI-Anwendungen für Recruiting und Marketing. Sein Fokus liegt darauf, durch den gezielten Einsatz von Daten und KI messbare Ergebnisse zu erzielen und Teams zu stärken.

Termine:

28.03.2025 als Online-Seminar

10.10.2025 als Online-Seminar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl. MwSt.)

Alternative Seminartipps:

Dieses Thema können Sie auch als Präsenzseminar buchen. Hier geht's zum Seminar.

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/ki-im-recruiting-webinar/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.