Agile Kommunikation

Kommunikationsprozesse im Wandel

Digitale Technologien erfassen alle Bereiche unseres Lebens und sind längst in unseren beruflichen und privaten Alltag integriert. Um ihre Zielgruppen zu erreichen und Wettbewerbsvorteile zu nutzen, müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse an die modernen Lebenswelten ihrer Stakeholder anpassen. Das beginnt bei der Kommunikation, beeinflusst Arbeitsabläufe und schließt die Mitarbeitenden eines Unternehmens mit ein. Bei digitalen Marktführern ist Agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban derzeit in aller Munde und es wird versucht, diese Konzepte auf die Kommunikationsarbeit zu übertragen. Ziel ist die schnelle und flexible Zielgruppenkommunikation, angepasst an deren sich ständig verändernde Bedürfnisse und Erwartungen. Wie muss „agile Kommunikation“ als strategischer Ansatz verstanden werden? Wie verändern sich Planung und Umsetzung von Kommunikation? Und was ist organisatorisch dabei vorauszusetzen? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie zielgruppenrelevante Themen und Inhalte für eine passgenaue Kommunikation entwickeln und welche internen Prozesse und Veränderungen dafür notwendig sind.

Themenschwerpunkte

  • Die Idee der Agilität in Kommunikation, Marketing und IT.
  • Das Ende des Konzepts? Kommunikative Anforderungen hinterfragt.
  • Strategien / Konzepte agil entwickeln
  • Was Zielgruppengranularität mit Agilität zu tun hat.
  • die Rolle von Research & Analytics
  • Maßnahmen agil entwickeln und umsetzen
  • Scrum und Kanban verstehen und auf Kommunikationsaufgaben übertragen
  • Spontanität in der Umsetzung

Lernziele

Sie kennen agile Konzepte und Organisationsmodelle. Sie wissen, wie Sie die Prinzipien der agilen Kommunikation auf eigene Kommunikationsprozesse übertragen können. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für die Umsetzung von agilen Konzepten in Unternehmen notwendig sind.

Teilnehmergruppe

  • Die Weiterbildung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema digitale Transformation beschäftigen.
  • Kurs für Fach- und Führungskräfte aus PR, Marketing, Unternehmenskommunikation, Produktmanagement und Vertrieb, die agile Kommunikation in ihre Kommunikations- und Marketingstrategie integrieren wollen.

Ihr Mehrwert

Mit Abschluss des Seminars erlangen die Teilnehmenden ein Verständnis der spezifischen Anwendbarkeit agilen Arbeitens in der Unternehmenskommunikation und können konkrete Methoden auf typische UK-Anwendungsfelder übertragen.

Referentin

Mey El-Hossini
Mey El-Hossini ist Senior Beraterin bei der K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH in Düsseldorf. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in der Internen und Change Kommunikation sowie in der Marketingkommunikation. El-Hossini unterstützt ihre Kunden dabei, neue Wege zu gehen und ihre Mitarbeiter dabei mitzunehmen. Zuvor war Sie als Spezialistin für interne Unternehmenskommunikation und Change Kommunikation für zwei große Finanzdienstleister tätig. Davor hat Mey El-Hossini knappe fünf Jahre die Live-Kommunikation (B2B und B2C) für KPP verantwortet. Die ausgebildete Veranstaltungskauffrau hat Sozialpsychologie und -anthropologie und Philosophie studiert. Zur Referentenseite: www.k-zwoelf.com

Termine:

13.09.2023 in Hamburg

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

720,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(856,80 Euro inkl. MwSt.)

Hinweis:

Dieses Thema können Sie auch als digitale Fortbildung buchen. Hier geht's zum Webinar.

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/agile-kommunikation/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.