In der täglichen Kommunikationsarbeit stehen Marketing- und PR-Verantwortliche immer wieder vor medienrechtlichen Fragen. Denn kein Pressematerial, Website, Social Media Präsenz oder Kampagne kommt heute noch ohne Fotografien, Videos oder Bilder aus. Dabei nimmt neben dem Bildrecht auch das Urheberrecht eine enorm wichtige Rolle ein. Welche Inhalte dürfen wie zur Verfügung gestellt werden? Wie lässt sich geistiges Eigentum schützen? Wann und wie äußert man sich juristisch korrekt und wie geht man mit Gegendarstellungen um? Hier erhalten Sie grundlegende Kenntnisse über rechtliche Fallstricke in der PR- und Pressearbeit.
Hinweis: Das Webinar wird abwechselnd von den Referenten je nach Schwerpunkt gehalten.
Sie lernen die rechtlichen Stolperfallen der PR-Arbeit kennen. Sie wissen, welche grundlegenden Bestimmungen Sie für Ihre Kommunikation beachten müssen. Sie sind sensibilisiert für mögliche Rechtsverletzungen, die im Umgang mit Texten, Bildern und Videos auftreten können.
Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.
Das erwartet Sie:
Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:
von 10:00 bis 14:00 Uhr
maximal 8 Personen
490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl.
MwSt.)
Das Thema ist doch nicht ganz das richtige oder der Termin passt nicht? Alternative Workshops rund um das Thema Recht in PR und Marketing finden Sie hier.