PR-Erfolgskontrolle

Planung, Steuerung und Messung von Kommunikation

Für effektive PR-Arbeit im Internet ist es wichtig, die Wirksamkeit der Kommunikation zu messen und die Erfolge zu dokumentieren. Doch wie lässt sich die Kommunikationswirkung einzelner Maßnahmen oder ganzer Kampagnen kontrollieren? Welchen Beitrag liefert die Unternehmenskommunikation zum Unternehmenswert? Was gibt es bei der Dokumentation zu beachten? Wie können „Clippings“ bewertet werden? Wie interpretiert man Nutzungsstatistiken von Webseiten oder Social Media? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen aktuelle Ansätze und Argumente für die PR-Evaluation.

Themenschwerpunkte

  • Einführung in die Messbarkeit von Kommunikation
  • Argumente für die Evaluation der Online-Medienarbeit
  • Ziele definieren und messbar machen
  • Instrumente der PR-Evaluation für die klassische PR: vom Pressemonitoring zur Medienresonanzanalyse
  • Instrumente der PR-Evaluation für Online-PR: von der Webstatistik zur Evaluation von Social Media Maßnahmen
  • Controlling einzelner Instrumente wie Pressemeldung, Newsletter, Corporate Website und soziale Netzwerke
  • Reporting

Hinweis: Das Seminar wird je nach Schwerpunkt abwechselnd von beiden Referenten gehalten.

Lernziele

Sie erhalten grundlegende Kenntnisse zur Erfassung, Bewertung und Kontrolle der PR-Prozesse, um die Effektivität Ihrer PR-Arbeit zu messen. Sie verstehen, wie Sie den Prozess der Evaluation von der Datenerhebung bis zur Auswertung steuern. Sie lernen die Instrumente und Kennziffern zur Erfolgsmessung und Erfolgsdokumentation der Online-PR kennen.

Teilnehmergruppe

  • Weiterbildung für alle, die im Bereich Pressearbeit, PR, Öffentlichkeitsarbeit und Online Relations tätig sind und grundlegendes Wissen über die Evaluation und Dokumentation von PR erwerben möchten.
  • Kurs für Mitarbeitende aus Organisationen, Unternehmen und PR-Agenturen, die für die Evaluation und Erfolgskontrolle ihrer Pressearbeit verantwortlich sind.

Referent:innen

Jörg Hoewner, Geschäftsführender Partner der K12 Agentur für Kommunikation und Innovation
Jörg Hoewner (Jahrgang 1969) ist Geschäftsführender Partner der K12 Agentur für Kommunikation und Innovation und arbeitet als Berater für moderne Unternehmenskommunikation in Düsseldorf. Er war einer der ersten Berater in Deutschland, der sich mit Online Relations bzw. Online-PR befasste, baute die Digital Unit einer führenden Agenturgruppe mit auf und ist seit 2006 als Mitgründer bei K12. Zu seinen Kunden zählen große und mittelständische Unternehmen sowie Verbände und Behörden. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Integration von Kommunikation, deren Messbarkeit und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation.
Oliver Plauschinat, Head of Business Development bei Landau Media
Oliver Plauschinat (Jahrgang 1970) entwickelt als Head of Business Development bei Landau Media anforderungsgerechte Informations- und Datenmanagementlösungen für Kunden aus der Unternehmenskommunikation. Zuletzt war Plauschinat Mitglied der Geschäftsleitung bei pressrelations, wo er den Bereich Research und Kommunikations-Controlling verantwortet hat. Davor war er in verschiedenen Kommunikationsagenturen tätig, u.a. Leiter des Bereichs Research & Evaluation bei KetchumPleon (vormals Kohtes Klewes) sowie Senior Consultant bei Lautenbach Sass. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema „Messbarkeit des Wertschöpfungsbeitrages von Kommunikation“. Er hat in verschiedenen Arbeitskreisen der GPRA und DPRG zu diesem Thema mitgewirkt. Der Diplom-Kaufmann verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in der Einführung und Umsetzung von Evaluationsmaßnahmen sowie Controlling-Systemen in der Kommunikation/PR.

Termine:

11.05.2023 in Berlin

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

720,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(856,80 Euro inkl. MwSt.)

Hinweis:

Dieses Thema können Sie auch als digitale Fortbildung buchen. Hier geht's zum Webinar.

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/pr-erfolgskontrolle/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.