Nachhaltigkeitskommunikation

Grundlagen und Basics

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Was vor einigen Jahren noch ökologische Kür war, ist heute längst selbstverständliche Pflicht für Unternehmen. Öffentlichkeit und Investoren fordern nachhaltiges Handeln der Wirtschaft, aber auch bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitenden wird Nachhaltigkeit und werteorientiertes Handeln zum immer wichtigeren Faktor der Employer Brand. „Gutes tun und darüber reden“ sagt eine alte PR-Weisheit, die auch für das Thema Nachhaltigkeit gilt. Doch reagieren Kunden und andere Stakeholder sensibel, wenn die kommunizierte Nachhaltigkeit und das unternehmerische Handeln nicht übereinstimmen. In diesem kompakten Workshop lernen Sie alle wichtigen Faktoren und Fallen kennen, um die werteorientierte Kommunikation im eigenen Unternehmen erfolgreich zu starten und aufzubauen.

Themenschwerpunkte

  • Kriterien für gute Nachhaltigkeitskommunikation
  • Relevante Zielgruppen, vom Mitarbeitenden bis zum Aktionär
  • Greenwashing vermeiden: Bleiben Sie sich authentisch!
  • Inhalte und Kanäle für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Intern first! Warum die externe Kommunikation der internen folgt.
  • Was machen die Anderen? Best Cases und Bad Cases aus der Praxis
  • Strategische Partner und eigene Professionalisierung

Lernziele

Sie lernen, was die relevanten Ziele, Zielgruppen und Bausteine einer erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation sind. Sie erfahren, wie Sie Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich im Unternehmen implementieren und verankern und kennen die besonderen Herausforderungen und Fallgruben – und wie Sie diese vermeiden können.

Teilnehmergruppe

  • Das Online-Seminar richtet sich an Verantwortliche der HR- oder Kommunikationsabteilungen in Unternehmen und Institutionen, die neu mit Nachhaltigkeitskommunikation zu tun haben und sich eine gute Basis schaffen wollen.

Referent

Clemens Hoh
Clemens Hoh (Jahrgang 1967) berät Unternehmen in Fragen der internen und externen Kommunikation. Als Spezialist für Transformations- und Krisen-Kommunikation berät er Unternehmen in Change-Situationen. Nach dem Studium der Kommunikation, Psychologie und Betriebswirtschaft war er für verschiedene PR-Agenturen tätig und Pressesprecher internationaler Konzerne. Er ist Lehrbeauftragter an der HDWM Mannheim und der IHK Friedberg und seit 30 Jahren freiberuflicher Trainer.

Termine:

10.11.2023 als Online-Seminar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/nachhaltigkeitskommunikation-webinar/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.