Mitarbeitermagazine neu denken

Gestaltung von zeitgemäßen Mitarbeitermagazinen

In Zeiten tiefgreifender Transformationen in Unternehmen sind Mitarbeitermagazine ein unverzichtbares Instrument der internen Kommunikation (IK). Sie helfen dabei, Mitarbeitende über die dem Wandel zugrunde liegende Strategien, aktuelle Entwicklungen und Erfolge auf dem Laufenden zu halten. Zudem sorgen sie für einen einheitlichen Informationsstand, stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen zu einer offenen Unternehmenskultur bei. In diesem Seminar beantworten wir unter anderem an Best-Practice-Beispielen die Frage, wie ein zeitgemäßes Mitarbeitermagazin aussehen sollte.

Themenschwerpunkte

  • Ziele der internen Kommunikation
  • Potenziale von Mitarbeitermagazinen
  • Magazin-Architektur: Print versus Online im Check, Interaktivität
  • Varianten der Mitarbeitermagazine: Print, Online, App, E-Magazin, Multimedia-Formate, Hybrid-Modelle
  • Qualitätsmerkmale: Was ein zeitgemäßes Mitarbeitermagazin ausmacht.
  • Content: Themen, Rubriken, Formate und Erzählperspektiven
  • Best Practices

Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:

  • Laptop, Rechner oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
  • die Software Zoom (falls die Software nicht heruntergeladen werden kann, ist eine Teilnahme auch via Link möglich)
  • eine funktionierende Webcam
  • ein Headset oder ein Mikrofon (es genügt auch ein einfaches Kopfhörerheadset)
  • ein übliches Text-Programm (z.B. Word)

Lernziele

Sie erfahren, welche Funktion zeitgemäße Mitarbeitermagazine in der internen Kommunikation haben. Sie lernen, was ein gutes Magazin ausmacht, welche Varianten es gibt, und welcher Content dazu beiträgt, die gewünschten Ziele der internen Kommunikation zu erreichen. Zudem wissen Sie, wie Sie die Mitarbeitenden über Transformationsprozesse und Unternehmensstrategien auf dem Laufenden halten können.

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Pressestellen, PR- und Marketingabteilungen.
  • Weiterbildung für Projektverantwortliche und Mitarbeitende aus Corporate Media und Interner Kommunikation, die an der Erstellung von Mitarbeitermagazinen beteiligt sind.

Referentin

Kathrin Behrens
Kathrin Behrens (Jahrgang 1967) ist seit vielen Jahren Expertin für Kommunikation. Sie hat in Deutschlands führender Kommunikationsagentur gearbeitet, die Medienarbeit für den größten Etat geleitet, den eine Agentur je betreut hat, war die erste Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin des größten deutschen Wirtschaftsverlags und hat rund 200 Unternehmen beraten und über 3.500 Workshop-Teilnehmern gezeigt, wie sie ihre Kommunikationsarbeit optimieren können. Aktuell arbeitet sie für KB2 und als Partnerin bei der Unternehmensberatung Elfvorzwölf. Zu ihren Schwerpunkten gehören Kommunikationsstrategie, Positionierung, Messaging, Content-Marketing sowie Media-Relations.

Termine:

20.11.2025 als Webinar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 13:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/moderne-mitarbeitermagazine-webinar/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.