Storytelling
Aus Themen spannende Geschichten entwickeln
Storytelling ist weit mehr, als nur das Erzählen von Geschichten. Es ist eine Kunst, Informationen so zu verpacken, dass sie im Herzen und im Kopf der Zuhörer hängen bleiben. In der Unternehmenswelt kann Storytelling dazu beitragen, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen, Produkte zum Leben zu erwecken und eine starke Markenidentität aufzubauen. Sie möchten, dass Ihre Botschaft gehört wird? Dann ist Storytelling die Antwort. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in spannende Geschichten verpacken, die Ihre Zielgruppe begeistern. Sie lernen, wie Sie Aufmerksamkeit erzeugen, Vertrauen aufbauen und letztendlich mehr Kunden gewinnen.
Themenschwerpunkte
- Einsatz und Nutzen von Storytelling in der PR
- professionelle Themenfindung
- Was eine richtig gute Geschichte ausmacht.
- Dramaturgie, Aufbau und Bausteine packender Geschichten
- der souveräne Umgang mit „trockenen“ Themen
- Kriterien eines erfolgreichen Storytellings
- Geschichten für Social Media aufbereiten
- praktische Übungen und Best Practices
Lernziele
Sie finden interessante Themen für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Produkt. Sie können Ihre Geschichten spannend aufbauen, treffend gestalten und Ihren verschiedenen Zielgruppen überzeugend vermitteln. Sie lernen, wie Sie auch aus „trockenen“ Themen fesselnde Geschichten entwickeln. Sie wissen, wie Sie mit Geschichten die Effektivität Ihrer Kommunikation steigern.
Teilnehmergruppe
- Seminar für Pressesprecher:innen und Kommunikationsfachleute, die für ihre Public Relations spannende Geschichten entwickeln wollen.
- Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation, die Storytelling in der Pressearbeit einsetzen möchten.
Referentin
Mey El-Hossini ist eine erfahrene Spezialistin für Interne und Externe Kommunikation. Mit Leidenschaft entwickelt Sie für ihre Kunden passgenaue Kommunikationsstrategien und unterstützt in der Umsetzung. Seit 13 Jahren ist sie in der Unternehmenskommunikation als Expertin unterwegs. Ihr Weg führte sie von der Live-Kommunikation (B2B und B2C), über zwei große Finanzdienstleister und eine Kommunikationsberatungen. Die ausgebildete Veranstaltungskauffrau hat Sozialpsychologie und -anthropologie und Philosophie studiert.
Termine:
auf Anfrage
Uhrzeit:
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmeranzahl:
maximal 12 Personen
Teilnahmegebühr:
750,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(892,50 Euro inkl.
MwSt.)
Alternative Seminartipps:
Dieses Thema können Sie auch als digitale Fortbildung buchen. Hier geht's zum Webinar.
Telefonische Beratung:
+49 40 2263 9660
Darstellung:
Druck-Version