Buzzwords wie Internationalisierung oder Globalisierung haben in den vergangenen Jahren zunehmend das Marketing von Unternehmen, nicht nur auf Konzernebene, sondern auch im gehobenen Mittelstand durchdrungen. Daher ist auch die Unternehmenskommunikation gefordert, ihre Prozesse strategisch so auszurichten, dass die unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen in verschiedenen Ländern und Regionen zielgenau integriert werden können. Die Voraussetzung dafür ist die Kenntnis von Unterschieden und Gemeinsamkeiten, was die mediale Kultur der Zielländer angeht. Dieser Media Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Unternehmenskommunikation global umsetzen. Das zweitägige Seminar bringt Ihnen die wichtigsten Märkte von USA über Europa bis Asien anhand von Daten, aber auch medialen wie kulturellen Einsichten näher. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre eigenen internationalen Kommunikationsaktivitäten.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick, wie internationale Kommunikation möglichst effizient umgesetzt und organisiert werden kann. Dabei wird intensiv auf das Spannungsfeld zwischen lokalen und regionalen Besonderheiten und einer Gesamtunternehmensstrategie eingegangen. Sie arbeiten an praktischen Fallbeispielen. Sie profitieren vom Austausch und der Diskussion in der Gruppe, um Ihre eigene internationale PR zu optimieren.
Der Kurs richtet sich an Unternehmens- und Pressesprecher sowie Mitarbeiter aus Presse- und PR-Abteilungen von Unternehmen, Verbänden, Institutionen sowie PR-Agenturen, die international tätig sind.