NEU: Kreative Prompting-Methoden

KI-Input für originelle Inhalte

Sie möchten besondere, emotionale und inspirierende Inhalte für Ihre Marktingtexte, Social Media-Posts oder Intranet-Inhalte entwickeln? Sie arbeiten bereits mit Künstlicher Intelligenz? Dann sollten Sie kreatives Prompting lernen! Ziele, Methoden und Ergebnisse „kreativer“ Aufträge für ChatGPT, Gemini, Claude & Co. unterscheiden sich deutlich vom klassischen Prompting. Die eine Taktik produziert präzise Standardlösungen, die andere ungewöhnliche Vorlagen. In diesem kompakten Media Workshop zeigt Ihnen der Referent, wie Sie kreativ prompten und den „etwas anderen“ KI-Content entwickeln, der Zielgruppen wirklich packt.

Themenschwerpunkte

  • Einführung: was kreatives Prompting von klassischen Methoden unterscheidet
  • Technik: wie kreative Prompts strukturiert aufgebaut werden
  • Methoden: wie Assoziationen, Bilder, Gegensätze, Extreme, Narration, Rhetorik, Fragetechniken, Szenen, Perspektivwechsel, Paradoxien, Emo-Trigger oder auch Zeitreisen KI zu besonderen Ideen verführen
  • Optimierung: mit 6 Schritten Prompts & KI-Output Stück für Stück verbessern
  • Kombination: clever klassisches und kreatives Prompting verbinden

Lernziele

Sie testen intensiv verschiedenste Prompting-Methoden und erfahren, wie Sie die Befehle clever aufbauen. Sie ’spielen‘ mit ChatBots und prüfen, wie das zu klasse KI-Ergebnissen für Ihre täglichen Textaufgaben führt. Das Beste daran: Sie entwickeln im Workshop Ihr eigenes Prompt-Portfolio, das sich im Arbeitsalltag direkt anwenden lässt.

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an Texter:innen und Content Creator, die gerne ungewöhnliche KI-Inhalte gestalten oder ihre KI-Schreibergebnisse verbessern wollen.
  • Online-Seminar für Marketing- und PR-Profis, die mit KI innovative Inhalte entfalten wollen.
  • Kurs für Social Media-Manager:innen, die sich mit ihren Beiträgen abheben möchten.

Referent

Matthias Kutzscher
Matthias Kutzscher ist freier Redakteur, PR-Berater und Dozent mit langjähriger Erfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche. Nach einem Wirtschaftsstudium in Großbritannien volontierte und arbeitete er bei der Deutschen Presse-Agentur. Es folgten Station bei der PR-Agentur Kohtes & Klewes, beim Handelsblatt-Verlag sowie als Chefredakteur beim ET Verlag. Danach leitete Kutzscher die PR-Agentur MK-Kom sowie die Marketingagentur Sition GmbH mit Büros in Düsseldorf und Berlin. Als Dozent ist Matthias Kutzscher an der Axel Springer Akademie, der Europäischen Medien- und Businessakademie (EMBA) sowie für verschiedene Bildungsinstitute tätig: Schwerpunkte der Lehrtätigkeit sind Content-Entwicklung für digitale Kanäle und Medien, Agenda Setting, kreatives KI-Prompting sowie journalistisch Schreiben.

Termine:

17.02.2025 als Online-Seminar

19.05.2025 als Online-Seminar

27.08.2025 als Online-Seminar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/kreative-prompting-methoden/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Datenschutz
MW MEDIA WORKSHOP GMBH, Inhaber: Nicole von Aspern, Berit Siewert (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
MW MEDIA WORKSHOP GMBH, Inhaber: Nicole von Aspern, Berit Siewert (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.