Philipp Eins

Philipp Eins arbeitet seit 15 Jahren als freier Journalist in Berlin. Mit dem Label EINS.STUDIO entwickeln er und sein Team Podcasts und digitale Formate für Medienhäuser und Unternehmen. In Workshops gibt er seine Erfahrungen an Medienschaffende weiter. Davor hat Philipp Eins mehrere Jahre in den Redaktionen von Deutschlandfunk Kultur und Tagesspiegel gearbeitet. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin war er Lehrbeauftragter für Wirtschaftskommunikation. Er ist Absolvent der Reportageschule Reutlingen und des Masterstudiums Online Radio an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

NEU: Moderation von Podcasts

Der Erfolg eines Podcasts hängt nicht nur von spannenden Themen und Gesprächspartnern ab. Podcasts leben von einer guten Moderation und von interessanten Interviews! Und dazu gehören die richtige Vorbereitung mit einem konkreten Interviewziel, das Schreiben von guten Moderationstexten, die richtige Fragetechnik und eine gelungene Gesprächsführung. Sie nutzen bereits Podcasts in Ihrer Kommunikationsstrategie und die ersten Aufnahmen sind gemacht, doch Sie haben das Gefühl, dass sich mehr rausholen lässt? Die Talks klingen zu abgelesen und wenig dynamisch? Dagegen lässt sich etwas tun! In diesem Media Workshop proben Sie verschiedene Rollen vor dem Mikrofon und erarbeiten die Grundlagen vom Texten fürs Hören. Sie lernen verschiedene Moderationstechniken kennen und schauen sich Skripte fürs Podcasting an, die bei der Gesprächsführung wirklich helfen. Sie erhalten Feedback vom Referenten und aus der Gruppe. Sie lernen verschiedene Moderations- und Interviewtechniken kennen, um erfolgreiche Podcasts zu produzieren.

zum Seminar

Podcasting Basics

Podcasts haben wieder richtig an Fahrt aufgenommen. Nicht nur Radiosender bieten ihre Beiträge auf Plattformen wie iTunes zum Nachhören an, sondern auch Zeitungen und Magazine wie der „Spiegel", die „Zeit" oder der „Tagesspiegel". Angeheizt wurde die Entwicklung in den USA, wo Podcasts eine feste Größe in der Medienlandschaft sind. Auch Unternehmen drängen mit eigenen Audioangeboten auf den Markt. Doch für welche Themen und Stories eigenen sich Podcasts? Welche Formate gibt es? Und wie entwickle ich ein passendes Konzept im Rahmen meiner Kommunikationsstrategie? In diesem Media Workshop lernen Sie die Grundlagen des Podcastings kennen, hören Beispiele von Audioshows aus dem Bereich des Content Marketing. Sie erhalten eine Einführung in technische Grundlagen und die Schnittsoftware "Hindenburg". Außerdem diskutieren wir Ideen für eigene Podcasts.

zum Seminar

Podcasting für Fortgeschrittene

Sie wissen, dass Podcasts Teil Ihrer Kommunikationsstrategie werden sollen. Passende Themen und Stories haben Sie bereits. Aber wie genau wird daraus ein tragfähiges Produkt? Welches Format ist das richtige? Und wo lässt sich das Konzept noch verbessern? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie effektiv der Einsatz von Podcasts für die digitale Unternehmenskommunikation ist. Sie bringen Ihre ersten Aufnahmen mit, wir hören sie gemeinsam an und holen das Beste aus Ihren Konzepten heraus.

zum Seminar

Podcasting kompakt: Aufnahme und Produktion

Die Idee für den eigenen Podcast ist da, das Konzept steht. Das erste Gespräch muss nur noch aufgezeichnet werden. Wie aber klingt ein Talk-Format wirklich professionell? Welche Fallstricke gibt es und wie lassen diese sich umschiffen? Und wie schneide ich ein Interview? Diese Fragen beantworten wir in einem eintägigen Workshop – eine Ergänzung zum Webinar Podcasting Grundlagen und Konzeption.

zum Seminar

Podcasting Grundlagen und Konzeption

Podcasting ist eines der Trendformate unserer Zeit - auch während der Coronakrise. Seit Wochen steht das „Coronavirus-Update“ mit dem Virologen Christian Drosten auf Platz 1 der deutschen Podcast-Charts. Unternehmen und Organisationen ziehen nach, bringen eigene Hörformate online. In diesem kompakten Webinar erfahren Sie, wie Sie Podcasts als Teil Ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen. Das Webinar findet an zwei Vormittagen statt. Wir tauchen in die Grundlagen ein, hören Produktionen aus der PR und erfahren, wie Podcasts entstehen. Im zweiten Schritt erarbeiten wir Storys für Ihre Projekte und überlegen, wie daraus ein tragfähiges Konzept wird.

zum Seminar