Referent*in

Inhouse Schulungen wird noch bekannt gegeben.

Urheber- und Persönlichkeitsrecht in Marketing und PR

In der täglichen Kommunikationsarbeit stehen Marketing- und PR-Verantwortliche immer wieder vor medienrechtlichen Fragen. Denn kein Pressematerial, Website, Social Media Präsenz oder Kampagne kommt heute noch ohne Fotografien, Videos oder Bilder aus. Dabei nimmt neben dem Bildrecht auch das Urheberrecht eine enorm wichtige Rolle ein. Welche Inhalte dürfen wie zur Verfügung gestellt werden? Wie lässt sich geistiges Eigentum schützen? Wann und wie äußert man sich juristisch korrekt und wie geht man mit Gegendarstellungen um? Hier erhalten Sie grundlegende Kenntnisse über rechtliche Fallstricke in der PR- und Pressearbeit.

zum Seminar

Compliance Kommunikation

Große Konzerne und mittelständische Unternehmen kommen kaum noch ohne ein Compliance-System aus. Aktuelle Wirtschaftsskandale zeigen, dass Corporate Compliance nur dann erfolgreich ist, wenn Mitarbeiter und Führungskräfte nicht nur über die Regeln, sondern auch über die Zielsetzungen informiert sind. Der Unternehmenskommunikation kommt hier eine entscheidende Bedeutung zu: Sie muss nicht nur über die Regeln und Richtlinien informieren, sondern auch über die Unternehmenskultur und ihre Werte kommunizieren. Nur wenn Führungskräfte und Mitarbeiter so gut informiert sind, dass sie die Regeln im Alltag proaktiv und sicher anwenden können, ist Compliance im Unternehmen möglich. Doch wie baut man eine effiziente Compliance-Kommunikation auf? Welche Tools sind wichtig? Wie lassen sich die unterschiedlichen Zielgruppen wirksam ansprechen? Und wie gelingt es im Unternehmen, Akzeptanz für die Regularien zu schaffen und eine Compliance-Kultur aufzubauen? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug für eine wirksame Compliance Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie eine strukturierte Kommunikationsstrategie entwickeln und diese konsequent umsetzen.

zum Seminar

Vom Kollegen zur Führungskraft

Ein Aufstieg auf der Karriereleiter bedeutet Erfolg. Doch zu der Freude über die neuen Führungsaufgaben kommt oft der Druck, möglichen Teamkonflikten und den hohen Erwartungen von Kolleg*innen und dem eigenen Chef nicht gerecht zu werden. Sie möchten die Chance nutzen, sich von Anfang an souverän als neue Führungskraft zu positionieren? Sie wollen professionell Ihre gesetzten Meilensteine erreichen, Ihre eigenen Ressourcen optimal nutzen und Ihr Team erfolgreich leiten? Dieser Media Workshop bereitet Sie auf den Wechsel aus dem Kollegenstatus hin zur neuen Führungsrolle vor.

zum Seminar

Themenentwicklung mit dem Matrix-Modell

Gute Ideen schnell aus der Schublade ziehen? Mit dem Matrix-Modell zur Themenentwicklung klappt es sowohl mit der Formulierung strategischer Botschaften, als auch mit der kreativen Zielgruppenansprache. Das Matrix-Modell bietet für Ihren Alltag ein einfaches Tool, um schnell passende Marketingbotschaften zu kreieren. In diesem Webinar zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie anhand vier einfacher Schritte passgenaue Themen und Botschaften für Ihre Zielgruppen entwickeln - auf den Punkt, zielgerichtet und kreativ. So gehen Ihnen nie die Content Ideen aus.

zum Seminar

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU

„Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen.“ Schon Henry Ford wusste, dass ohne Public Relations ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht vollständig zum Erfolg geführt werden kann. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen wollen und können oft keine kostspielige Agentur beauftragen und stemmen ihre PR lieber selbst. Damit das gelingt, braucht es gute Grundlagen! Denn wenn ein Presseartikel eher wie ein Aufsatz klingt, in der Wir-Form geschrieben oder sogar 1:1 aus der Werbebroschüre entnommen wurde, kommt die Medienarbeit nicht so richtig ins Rollen. Doch wer die richtigen PR-Kniffe kennt, kann punkten und von sich und seiner Firma überzeugen – ganz ohne Marketing.

zum Seminar

Videos mit dem iPhone produzieren

Mit den richtigen Apps ist das iPhone das ideale Werkzeug für die schnelle Online-Videoproduktion. Drehen, Schneiden, Veröffentlichen – alles direkt auf einem Gerät. Doch worauf kommt es bei der Planung des Videos an? Welche Bilder drehe ich vor Ort? Wie stelle ich gute Tonaufnahmen sicher? In diesem zweitägigen Online-Seminar lernen Sie, was Sie bei der Produktion von Videos mit dem iPhone beachten sollten und wie Sie Ihren Filmen eine ansprechende Optik verleihen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten und Grenzen die mobile Berichterstattung mit dem iPhone hat.

zum Seminar