Christiane Wettig

Christiane Wettig, zertifizierte Trainerin und Coach (Jahrgang 1964) ist zertifizierte Trainerin und leitet seit mehr als zehn Jahren Kommunikations-Workshops und Führungskräfte-Coachings. Dabei hat sie sich u. a. auf die PR- und Marketingbranche spezialisiert. Ihre Kernkompetenz ist die Kommunikation - verbal, nonverbal und schriftlich. Die ehemalige Journalistin und Pressereferentin war außerdem Lehrbeauftragte für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg. Zu ihren zahlreichen Kunden gehören diverse PR-Agenturen, ProSiebenSat1, Beiersdorf und Ergo-Versicherung.

Wiedereinstieg in den Beruf

Ob Elternzeit, Krankheit oder Pflege eines Angehörigen – es gibt viele Gründe für eine berufliche Auszeit bei Frauen. Wer dann nach einer kürzeren oder längeren Pause den Schritt zurück in den Beruf wagt, steht oft vor einer enormen Herausforderung, denn das Comeback gestaltet sich mitunter schwieriger als erwartet. Nicht selten haben sich während der Auszeit Prioritäten und berufliche Ziele verändert, weshalb sich viele Gedanken über ihre berufliche Zukunft und den Wiedereinstieg in den Job machen: Möchte ich an den alten Arbeitsplatz zurückkehren oder suche ich einen neuen Job? Trauen mir die Kollegen noch alles zu? Tappe ich womöglich in die Teilzeitfalle? Wie viel Zeit und Energie kann ich zuverlässig vereinbaren? Hinzu kommt in Zeiten der Digitalisierung das Gefühl, überfordert zu sein und das Verpasste nicht aufholen zu können. Sie überlegen, wie Sie beruflich wieder einsteigen können und wünschen sich eine persönliche Beratung und individuelle Unterstützung? Mit diesem Einzelcoaching bereiten Sie sich auf den beruflichen Wiedereinstieg vor, um der Zukunft ein stückweit gelassener entgegen zu blicken. Gemeinsam mit der Referentin finden Sie nachhaltige und individuelle Lösungen, um Ihre eigenen Wünsche und Ziele zu klären und zu verwirklichen. Sie entwickeln ein Verständnis für den Prozess und kalkulieren mögliche Stolpersteine von vornherein mit ein. Sie entwickeln tragfähige Entscheidungen ganz in Ihrem Tempo und finden Strategien, die Sie ins Ziel tragen.

zum Seminar

Kreatives Texten

Unternehmensbeiträge sind oft ein bisschen langweilig, werden womöglich überblättert oder weggeklickt? Das muss nicht sein! Denn kreative PR ist manchmal spannend wie ein Krimi. In diesem Media Workshop lernen Sie so zu schreiben, dass Ihre internen und externen Leserzielgruppen aufmerksam werden und gern dranbleiben. Mit eigenen Themen und mitgebrachten Beiträgen probieren Sie gleich mehrere kreative Methoden aus. So wird womöglich noch im Seminar aus einem eintönigen Fachtext die spannende Reportage und aus einer trockenen Meldung die unterhaltsame Feature-News. Gemeinsam denken wir uns Hingucker statt braver Überschriften aus und adeln den konventionellen Textanfang durch fünf verschiedene Arten eines lesefreudigen Einstiegs. Am Ende wissen Sie nicht nur, wie man kreativ für die interne und externe Kommunikation schreibt. Sie haben auch reichlich geübt und nehmen (fast) fertige Textstücke für Ihren Job mit.

zum Seminar

Schreibtraining intensiv

Texten ist kein Hexenwerk! Aber es braucht schon ein paar solide Grundlagen und effektive Tricks, um Ihre Zielgruppen in der heutigen Informationsflut noch zu erreichen. Damit Ihnen das gelingt, vermittelt dieser Kompaktkurs fünf wesentliche Textformate für die interne und externe Kommunikation. Erfolgreiche Meldungen, Interviews, Überschriften, Webteaser und Best Practice können punkten, wenn Sie ein paar Regeln beachten und obendrein zielgruppengenauen Mehrwert für den Lesenden schaffen. Das können straffe Information sein, spannendes Kopfkino oder eine Textmelodie, die so mitreißend ist, dass man einfach weiterlesen muss. Vieles probieren Sie gleich im Seminar mit eigenen Themen aus. Konstruktives Text-Feedback in der Gruppe oder zu zweit hilft Ihnen, sich weiter zu entwickeln – und (fast) fertige Texte mit zurück ins Unternehmen zu nehmen.

zum Seminar

Webteaser texten

Der Webteaser ist ein geniales und vielseitiges Textformat, um Leser einzufangen und mehr Klicks zu generieren. Ganz ohne Werbebudget und Technikwissen. Er ist nicht nur kurz und knackig und bietet den Hastigen unter den Lesern rasch die wichtigste Information. Er macht obendrein neugierig auf mehr. Klick, und schon haben Sie vom E-Newsletter oder der Landingpage Ihre Kunden und Mitarbeiter auf den dahinterliegenden Beitrag gelockt. Und übrigens: Er funktioniert nicht nur online, sondern auch als Artikelvorspann bei Ihren Printprodukten. Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Webteaser und ist gleichzeitig ein Live-Online-Schreibtraining: Sie bekommen Input, texten eigene Webteaser zur Übung und erhalten konstruktives Feedback.

zum Seminar