ist Co-Founderin von Effective Comms Analytics, einem Kollektiv von Expert*innen, die sich leidenschaftlich für datengetriebene Kommunikation, Impact Reporting und Datenkultur einsetzen. Ihre Mission ist es, die Komplexität aus der Arbeit mit Daten zu nehmen und durch kleine Schritte frühe Erfolge zu erzielen.
Zusätzlich zu ihrer Rolle bei Effective Comms Analytics leitet sie seit 2021 als Teil des Sennheiser Newsrooms die Einführung datengesteuerter Kommunikation und Infrastruktur. Sie entwickelt außerdem neue Formate, um eine Datenkultur im Newsroom aufzubauen.
Antonia Eidner begann ihre berufliche Laufbahn nach ihrem Masterstudium an der Universität Leipzig im Jahr 2017 als Volontärin bei der BMW Group. Dort war sie bis 2021 im BMW Group Media House für Redaktion, Channel Management sowie den Aufbau und die Analyse der Kanalperformance verantwortlich.
KI und Daten verändern, wie Themen entstehen, Entscheidungen getroffen und Erfolge bewertet werden. Relevanz entsteht nicht durch Lautstärke, sondern durch Verständnis für Zielgruppen, Themen und Wirkung. In diesem Online-Seminar zeigen wir, wie Daten und KI helfen, strategische Entscheidungen zu treffen, statt nur Reports zu füllen. Wir sprechen darüber, wie Kommunikationsabteilungen Ziele klar definieren, Wirkung sichtbar machen und Daten sinnvoll einsetzen, ohne in Tool-Overkill oder KPI-Wahnsinn zu verfallen. Dabei geht es um mehr als Messung: Es geht um Haltung, Entscheidungsfähigkeit und den Aufbau einer lebendigen Daten- und KI-Kultur, die Zusammenarbeit stärkt und Orientierung schafft. Wer verstehen will, wie Daten und KI helfen, in unsicheren Zeiten den Überblick zu behalten und die Kommunikation ihren Wert neu definieren zu können, ist hier genau richtig.