Im Internet findet man Unmengen an Informationen, die nur einen Mausklick entfernt scheinen. Doch macht es diese riesige Datenflut auch schwieriger, relevante Informationen zu finden. Einfach mal googlen oder doch lieber ChatGPT fragen? Stimmen die Infos von Wikipedia und wie kann ich spannende Datenquellen anzapfen? Informationen und Daten sind das „neue Öl“, aber wie kann man die eigene Suchstrategie noch effizienter gestalten? In diesem Media Workshop lernen Sie die versteckten Tricks von Google und Co. kennen, die den Alltag erleichtern. Der Referent zeigt Ihnen, wie sich KI-Tools für die Suche nutzen lassen und welche Datenbanken schnelle Antworten liefern. Zudem erfahren Sie, welche Tools Ihnen die Wissensorganisation erleichtern.
Sie können Ihre Recherche effizienter gestalten und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Suchwerkzeuge im Internet. Sie sind in der Lage, schnell und effizient qualitativ hochwertige Informationen online zu finden. Sie lernen wichtige Tools und Suchorte im Internet kernen – von Archiven über Datenbanken, dem Mittel der Bildersuche und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
15.03.2024 als Online-Seminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr
maximal 8 Personen
690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl.
MwSt.)
https://www.media-workshop.de/seminar/online-recherche/
Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.
Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.