Digitale Disruption ist nicht mehr nur ein Schlagwort der Start Up Szene. Durch den Fortschritt in der Digitalisierung betrifft sie nahezu jede Branche. Aktuelle Entwicklungen wie der Bedeutungsverlust von Twitter/X zeigen, dass die Entscheidungen einzelner Akteure etablierte digitale Plattformen kurzfristig obsolet machen können. Prominente Beispiele für die positive Disruption von bestehenden Branchenfeldern sind Apple, amazon, Netflix, Uber und Spotify. Als Global Player haben sie eines gemeinsam: Sie haben den Bedarf ihrer Kunden erkannt und mittels Digitalisierung und disruptiver Ansätze ihre Ideen in umsatzstarke und bisweilen hochprofitable Geschäftsmodelle verwandelt. Wenn Unternehmen Trends frühzeitig erkennen, schnell handeln und auch bereit sind, bestehende Geschäftsmodelle zu verwerfen, um neu anzufangen, können sie Märkte langfristig prägen und sich große Vorteile im Vergleich zum Wettbewerb verschaffen. Doch damit die Nutzung solcher Disruption oder gar ihre Anbahnung gelingt, muss man seine Märkte und Kunden kennen und über digitale Technologien und Neuerungen informiert sein, um mögliche Chancen für sich zu erkennen. Wer sind bestehende und neue Kundengruppen? Welchen Bedarf haben diese Gruppen und welche Trends verfolgen sie? Wie kann ein Prozess, Produkt oder eine Dienstleistung noch besser an die Kundenbedürfnisse angepasst werden oder ein Bedarf dafür geweckt werden? Wie gelingt es, die Auswirkungen digitaler Disruption auf das eigene Geschäft abzuschätzen? Wie lassen sich langfristige Entwicklungslinien durch gezielte Analyse nutzen, um in Zukunft digital erfolgreich sein zu können? Dieser Media Workshop zeigt, wie die eigene Organisation schnell und zielgerichtet weiterentwickelt werden kann.
Sie wissen, wie die grundlegenden Rahmenbedingungen für ein eigenes erfolgreiches digitales Geschäftsmodell aussehen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern können. Sie sind in der Lage, neue Perspektiven für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu erschließen. Sie bekommen wichtige Ansätze zur Bewertung von neuen Geschäftsmodellen.
13.05.2024 als Online-Seminar
07.10.2024 als Online-Seminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr
maximal 8 Personen
690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl.
MwSt.)
https://www.media-workshop.de/seminar/digitale-disruption/
Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.
Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.