Die größten Aufreger über technische Mängel bei Videos in den sozialen Medien gibt es bei schlechtem Ton, aber vor allem bei verwackelten Aufnahmen. Abhilfe schaffen da die sogenannten Gimbals, eine motorisierte kardanische Aufhängung für Kameras und Smartphones, welche die Bewegungen flüssiger und stabiler macht. Oft sind diese unhandlich, vor allem für größere Kameras, und die Einrichtung und Bedienung verlangt einiges an Wissen und Übung. Einfacher in der Handhabung sind da die Kameras einer noch recht jungen Kameragruppe, die Gimbal Kameras, die den bewegungsstabilisierenden Gimbal und eine kompakte Digitalkamera in sich vereinen. Pionier auf diesem Gebiet ist der Drohnenhersteller DJI mit seiner Kamera Osmo Pocket, die aber mittlerweile einige ernstzunehmende Mitbewerber bekommen hat. In diesem Webinar bekommen Sie Informationen über die Technik, sinnvolles Zubehör, den Umgang und die Einsatzmöglichkeiten, von Gimbal Kameras und die anschließende Aufbereitung im Videoschnitt.
Sie bekommen ein Überblick über die junge Kameragruppe der Gimbal Kameras und deren Nutzung und damit Kriterien zur Entscheidungsfindung ob diese Technologie für Ihre Projekte geeignet ist.
Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.
Das erwartet Sie:
Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:
22.02.2021
17.05.2021
01.09.2021
von 10:00 bis 14:00 Uhr
maximal 8 Personen
450,00 Euro zzgl. MwSt.
https://www.media-workshop.de/seminar/gimbal-webinar/