Leads to change

Teams erfolgreich durch den Wandel führen

Kommunikationsverantwortliche müssen den digitalen Wandel meistern, ohne ihre Teams zu überfordern oder Widerstand zu provozieren. Das kompakte Seminar zeigt, wie Führungskräfte die digitale Transformation ihrer Kommunikationsabteilungen gestalten können. Basierend auf Erfahrungen aus erfolgreichen nationalen und internationalen Transformationsprojekten vermittelt Matthias Biebl, wie Führung unter den Bedingungen technologischen Wandels neu gedacht werden muss – inspiriert vom Modell des „Transformational Leadership“. Im Mittelpunkt stehen Haltung, Kommunikation und Handlungskompetenz, um Mitarbeitende für die gemeinsame Reise in die KI-gestützte Zukunft zu begeistern.

Themenschwerpunkte

  • Führung in der digitalen Transformation
  • Transformational Leadership als Erfolgsmodell: Wie visionäre, inspirierende und individuell fördernde Führung den Unterschied macht.
  • Change-Management in Kommunikationsabteilungen: Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Lessons Learned aus internationalen KI-Transformationsprojekten.
  • Best Practices und Praxisbeispiele: Wie KI-Tools eingeführt und Teams nachhaltig befähigt wurden – von Pilotprojekten bis zum Kulturwandel.

Lernziele

  • die Prinzipien des Transformational Leadership auf die digitale Transformation anwenden,
  • verstehen, welche Rolle Haltung, Kommunikation und Vertrauen in der KI-Einführung spielen,
  • zentrale Erfolgsfaktoren aus realen Transformationsprojekten auf ihre Organisation übertragen,
  • Strategien entwickeln, um Teams für den Einsatz von KI zu motivieren und zu befähigen,
  • konkrete Schritte planen, um die Transformation in ihrer Kommunikationsabteilung aktiv zu gestalten.

Teilnehmergruppe

  • Führungskräfte und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, Organisationen und Behörden,
  • Leiterinnen und Leiter von PR-, Kommunikations- oder Marketingabteilungen,
  • Change Managerinnen und Manager, die Transformationsprozesse begleiten,
  • Interessierte, die die Führungsrolle in der digitalen und KI-gestützten Kommunikation reflektieren und neu gestalten möchten.

Referent

Matthias Biebl ist Mitgründer und Geschäftsführer von RLVNT.AI. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Journalist, Kommunikator und strategischer Berater zählt er zu den führenden Köpfen im Bereich der digitalen Transformation von Unternehmenskommunikation. Nach leitenden Positionen bei Unternehmen wie McDonald's Deutschland und Danone DACH gründete Biebl 2014 gemeinsam mit Katharina Biebl die Agentur RLVNT. Gegründet als klassische PR- und Kommunikationsberatungsagentur unterstützt RLVNT.AI Unternehmen heute bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz. Biebl absolvierte berufsbegleitend ein Aufbaustudium zum Thema Künstliche Intelligenz am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und gilt als einer der gefragtesten Experten für den Wandel von Marketing und Kommunikation durch KI. Auch als Kolumnist beim Fachmagazin KOM und Co-Autor der PR Report Werkstatt „Künstliche Intelligenz“ teilt er regelmäßig sein Wissen. Zudem ist er als Dozent an der Deutschen Presseakademie tätig und bietet Seminare zum Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools in der PR an. Expertise: • Begleitet global agierende Unternehmen und Führungskräfte in ihrer AI-Journey • Verbindet strategische Kommunikationsberatung mit technologischem Know-how • Teilt sein Wissen als Dozent und Autor auf verschiedenen Kanälen
Logo commTECH Academy

Termine:

12.05.2026 als Webinar

08.10.2026 als Webinar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 13:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/leads-to-change/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.