NEU: Mit KI Texte optimieren

Die besten KI-Tools für Ausdruck, Stil, Kontext

Content durchzieht jede Organisation. Das Problem: Vielen Texten im Business-Alltag fehlt der Schwung. Typisch sind geringer Lesernutzen, Fachsprache und Schreibfehler, mangelnde Struktur oder platte Werbung. Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich Texte für Marketing und Vertrieb, für externe oder interne Kommunikation jedoch clever nachbessern. In diesem kompakten Workshop lernen Sie, wie Sie Content ganz einfach mit KI redigieren und selbst völlig missratene Vorlagen im Handumdrehen in brillante Beiträge verwandeln.

Themenschwerpunkte

  • KI-Tools zur Textoptimierung von Ausdruck, Stil, Struktur und Verständlichkeit
  • Optimierung verschiedenster Textsorten wie Ads, Blogposts, Newsletter, Social Media Posts, Flyer, Webtexte und interne Kommunikation
  • Fehlerquellen in Business-Texten erkennen
  • praktische Übungen zur direkten Anwendung der Tools anhand von eigenen Textbeispielen

Lernziele

Schritt für Schritt decken wir Textprobleme auf. Und zeigen, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Anzeigen/Ads, Blog-Beiträge, Flyer, Kundenschreiben, Newsletter, Social Media-Posts oder Web-Texte optimieren. Sie nutzen dafür eigene Inhalte und üben mit verschiedenen Top-Tools: darunter den Microsoft Editor, die KI-Modelle ChatGPT (alternativ Gemini) und neuroflash sowie die deutschen Analyseprogramme TextLab und Wortliga. Wir verraten, was die Tools können, welche Prompts exzellent funktionieren und worauf Sie bei der Textarbeit mit KI achten sollten.

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar eignet sich perfekt für alle, die regelmäßig Texte mit KI aufhübschen möchten.
  • Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende aus Marketing und Kommunikation, Vertrieb- und Produktentwicklung, Kunden-Support und Human Ressources, Investor Relations und Change-Kommunikation, Compliance und Controlling, IT sowie Betriebsorganisation.
  • Hinweis: Redaktionelle Erfahrung oder spezielles KI-Wissen sind für den Workshop nicht erforderlich!

Referent

Matthias Kutzscher ist freier Redakteur, PR-Berater und Dozent mit langjähriger Erfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche. Nach einem Wirtschaftsstudium in Großbritannien volontierte und arbeitete er bei der Deutschen Presse-Agentur. Es folgten Station bei der PR-Agentur Kohtes & Klewes, beim Handelsblatt-Verlag sowie als Chefredakteur beim ET Verlag. Danach leitete Kutzscher die PR-Agentur MK-Kom sowie die Marketingagentur Sition GmbH mit Büros in Düsseldorf und Berlin. Als Dozent ist Matthias Kutzscher an der Axel Springer Akademie, der Europäischen Medien- und Businessakademie (EMBA) sowie für verschiedene Bildungsinstitute tätig: Schwerpunkte der Lehrtätigkeit sind Content-Entwicklung für digitale Kanäle und Medien, Agenda Setting, kreatives KI-Prompting sowie journalistisch Schreiben.

Termine:

23.10.2025 als Webinar

18.11.2025 als Webinar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 13:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/mit-ki-texte-optimieren/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.