Kreative B2B-Kommunikation

Wie Sie komplexe Themen einfach, verständlich und trotzdem emotional vermitteln

Technische Themen, komplexe Prozesse, erklärungsbedürftige Produkte – das ist der Alltag vieler Kommunikations- und PR-Abteilungen im B2B-Umfeld. Vieles ist oft schwer in spannende Geschichten zu übersetzen. Doch auch im Business-to-Business gilt: Menschen kaufen von Menschen – und reagieren auf Emotionen, Bilder und verständliche Sprache. Selbst die besten Inhalte bleiben wirkungslos, wenn sie nicht verstanden, gefühlt und erinnert werden. In diesem praxisnahen Intensiv-Workshop lernen Sie, wie Sie technische Features in Kundennutzen übersetzen, wie aus „Ingenieurs-Sprech“ lebendige Kommunikation wird und wie Sie mit kreativen Ideen, starken Headlines und Storytelling neue Wirkung erzielen. Sie lernen, wie Sie technische Inhalte in emotionale Geschichten übersetzen und wie Sie aus nüchternen Botschaften lebendige Kommunikation machen. Dabei verbinden wir klassische Kreativmethoden mit modernen Tools und KI-Ansätzen, die die Texterstellung und Ideenfindung erleichtern. Ziel ist es, Ihre Kommunikationsarbeit im Unternehmenskontext mutiger, wirkungsvoller und verständlicher zu gestalten – ob in Pressearbeit, Kampagnen, interner Kommunikation oder Content-Marketing.

Themenschwerpunkte

1) Strategie – Die Basis starker B2B-Kommunikation

  • Was B2B-Kommunikation wirklich ausmacht – und wie Sie aus der Vergleichbarkeit herausstechen.
  • Wie Sie Botschaften entwickeln, die Vertrauen schaffen statt Verkaufsfloskeln wiederholen.
  • Best Practices erfolgreicher B2B-Kampagnen – von Industrie bis IT.

2) Kreation – Werkzeuge für kreative Kommunikationsarbeit

  • Vom technischen Feature zum emotionalen Kundennutzen: Wie Sie „Ingenieurs-Sprech“ in Kundensprache übersetzen.
  • Kreative Headlines und Textideen: 12 Mechanismen, die Aufmerksamkeit sowie prägnante und glaubwürdige Kommunikation sichern.
  • KI in der Kommunikationspraxis: Impulse für Textideen, Tonalität und Variantenentwicklung.

3) Storytelling – Fakten mit Emotionen verknüpfen

  • wie Storytelling im B2B funktioniert
  • Beispiele aus der Unternehmenskommunikation: Storytelling in PR, Corporate Publishing und Social Media.

Lernziele

Sie erhalten praxisnahe Tools, kreative Denkimpulse und ein klares Verständnis dafür, wie Sie B2B-Kommunikation strategisch, sprachlich und erzählerisch neu denken können. Nach diesem Tag wissen Sie, wie Sie Ihre Inhalte auf den Punkt bringen – verständlich, glaubwürdig und mit Wirkung.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Seminar richtet sich PR- und Kommunikationsverantwortliche, Pressesprecher:innen, Content-Strateg:innen, Redakteur:innen sowie Mitarbeitende aus Unternehmenskommunikation und Marketing, die komplexe Themen klar, kreativ und emotional vermitteln wollen.

Referent

Torsten Panzer (Jahrgang 1974) ist Kommunikationsberater und Dozent mit Schwerpunkt PR, Marketing, WoM und Social Media. In 2013 war er als Director Social Media bei thjnk und als freier Berater tätig. Seit 2009 führt er als Vorstandsvorsitzender den PR Club Hamburg. Außerdem ist er im Beirat der Social Media Week Hamburg aktiv. Bis 2011 war er bei der Social Media Akademie (SMA) Pressesprecher und Geschäftsführender Gesellschafter für die Bereiche PR, Marketing und Vertrieb. Zuvor war er als Co-Founder und Managing Director für das DACH-Geschäft der Word of Mouth Marketing Agentur Buzzer verantwortlich. Bis heute ist er Gesellschafter der ad publica Public Relations, einer auf integrierte Kommunikation ausgerichtete Agentur, die er 2001 mit Partnern in Hamburg gründete. Panzer absolvierte nach dem Studium der Geschichte, Philosophie und VWL zunächst ein Volontariat bei einer PR-Agentur. Nach Zwischenstationen bei der Stadtsparkasse Köln, RTL und dem Gerling Konzern ging er als Pressesprecher & Leiter Marketing-Kommunikation zur Kölner denkwerk-Gruppe.

Termine:

23.02.2026 als Online-Seminar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/kreative-b2b-kommunikation/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.