Von A wie Agile Leadership bis W wie Wissenschaftskommunikation: unser neues Seminarprogramm 2024 ist online! Wo geht die Reise hin in der Kommunikation? Welche Trends erwarten PR- und Marketingverantwortliche? Welche neuen Themen treiben Karriere- und Personalwesen um? Egal ob PR, Marketing, Unternehmenskommunikation oder persönliche Kompetenzen – unser Fortbildungsprogramm deckt thematisch alles ab, was Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen!
Werfen Sie doch gleich einen Blick in unsere nigelnagelneuen Themen für 2024, die wir zusammen mit unseren Referent:innen für Ihr berufliches Weiterkommen entwickelt haben.
Ihre Wunsch-Fortbildung ist nicht dabei? Eine Übersicht zu kommenden Themen und Terminen haben wir auf unserer Website für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf Sie!
+++ NEUE FORTBILDUNGSTHEMEN FÜR PR UND MARKETING +++
Agile Leadership
Agiles Führen und Arbeiten
Referent: Kai Heddergott
Hier geht’s zum Seminar
ChatGPT, BARD, MidJourney & Co.
Themenfindung, Textarbeit und Generative KI
Referent: Claus Hesseling
Hier geht’s zum Seminar
Das 1×1 des Volontariats
Ein Werkzeugkoffer für Volontäre
Referent: Dr. Gerd Kalkbrenner
Hier geht’s zum Seminar
Digitale Disruption
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Referent: Kai Heddergott
Hier geht’s zum Seminar
Effektive Powerpoint Präsentationen
Wie Sie Fails vermeiden und Ihr Publikum überzeugen
Referent: Claus Hesseling
Hier geht’s zum Seminar
Effektives Selbst- und Zeitmanagement
Dem Hamsterrad entkommen und Ziele ohne Stress erreichen
Referentin: Dr. Heike Hendrix
Hier geht’s zum Seminar
Effiziente Online-Recherche und Wissensorganisation
Referent: Claus Hesseling
Hier geht’s zum Seminar
Evidenzbasiertes Reputationsmanagement
Methoden und Tools der PR-Evaluation und CommTech
Referenten: Dr. Roland Heintze und Andreas Quest
Hier geht’s zum Seminar
Feedback geben und annehmen
Referentin: Alice Häuser
Hier geht’s zum Seminar
Filmen und Fotografieren mit dem Handy
Referent: Bernd Beuermann
Hier geht’s zum Seminar
Gestaltung und Layout mit Affinity Publisher
Referent: Bernd Beuermann
Hier geht’s zum Seminar
Global Fitness
Interkulturelle Kompetenz für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Referentin: Dr. Heike Hendrix
Hier geht’s zum Seminar
Ideen und Bilder visualisieren
Referent: Dr. Raimar Heber
Hier geht’s zum Seminar
Innovationsmanagement
Strategisch planen mit der Szenariotechnik
Referent: Thomas Roß
Hier geht’s zum Seminar
Internationale PR
Tipps und Tools für eine erfolgreiche globale Kommunikation
Referentin: Dr. Heike Hendrix
Hier geht’s zum Seminar
KI-gestützte Medienanalyse
Kommunikation mithilfe von Künstlicher Intelligenz messen
Referent: Jörg Forthmann
Hier geht’s zum Seminar
KI-Strategien für Marketing und PR
Produktivität gezielt erhöhen
Referent: Thomas Roß
Hier geht’s zum Seminar
Kompaktkurs Agentur-Pitch
Mit Strategie und Kreativität punkten
Referent: Torsten Panzer
Hier geht’s zum Seminar
Kompaktkurs Website-Optimierung
Wie Sie die Verweildauer für Ihre Website erhöhen
Referent: Prof. Stefan Heijnk
Hier geht’s zum Seminar
Künstliche Intelligenz für Bilder und Videos nutzen
Das Potenzial von KI im kreativen Bereich
Referent: Prof. Michael Schwertel
Hier geht’s zum Seminar
Piktogramme erstellen
Ein Muss in der visuellen Kommunikation
Referent: Dr. Raimar Heber
Hier geht’s zum Seminar
Podcasts mit Künstlicher Intelligenz erstellen
Überblick zu KI-Tools, die Ihre Podcast Produktion vereinfachen
Referent: Michael Klaffke
Hier geht’s zum Seminar
Podcasts um Videos erweitern
Wie Sie gesprochene Inhalte visuell umsetzen
Referent: Michael Klaffke
Hier geht’s zum Seminar
Praktische Grundlagen des Projektmanagements
Zeit, Kosten und Qualität professionell steuern
Referent: Michael Klaffke
Hier geht’s zum Seminar
Praxistag Infografiken
Referent: Dr. Raimar Heber
Hier geht’s zum Seminar
Praxisworkshop Kommunikationskonzept
Referent: Johannes C. Röhr
Hier geht’s zum Seminar
Public Affairs
Referent: Boris Barth
Hier geht’s zum Seminar
Rechtliche Grundlagen beim Einsatz von KI
Referentinnen: Verena Haisch und Theresia Rasche
Hier geht’s zum Seminar
Resilienz und Mental Health
Mehr Gelassenheit im Berufsalltag
Referentin: Ute Korinth
Hier geht’s zum Seminar
Schlagfertigkeit und Improvisation
Wie Sie clever reagieren und souverän bleiben
Referentin: Alice Häuser
Hier geht’s zum Seminar
Skills und Tools für Führungskräfte
Erfolgreich und wirksam führen
Referentin: Ute Korinth
Hier geht’s zum Seminar
Social Listening
Was andere über Sie denken
Referentin: Carola Klaus
Hier geht’s zum Seminar
Social Media Atlas
Trends erkunden und Chancen für die eigene PR-Arbeit erkennen
Referent: Dr. Roland Heintze
Hier geht’s zum Seminar
Souveränes Konfliktmanagement
Signale früh erkennen und effektive Lösungsstrategien entwickeln
Referentin: Dr. Heike Hendrix
Hier geht’s zum Seminar
Wissenschaftskommunikation
Referent: Kai Heddergott
Hier geht’s zum Seminar