Content Creation mit Canva

Gestaltung im Corporate Design leicht gemacht

Visuelles Storytelling ist ein zentraler Erfolgsfaktor moderner Kommunikation – ob auf Social Media, in Präsentationen oder im Corporate Publishing. Das browserbasierte Design-Tool Canva bietet unzählige Möglichkeiten, auch ohne Grafikstudium professionell gestaltete Inhalte zu erstellen. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Canva ansprechende, markenkonforme Visuals entwickeln, Corporate-Design-Vorgaben sicher umsetzen und die gestalterischen Grundlagen von Farbe, Typografie und Bildsprache gezielt einsetzen. Das Seminar vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein gestalterisches Verständnis für wirksame visuelle Kommunikation im Unternehmenskontext.

Themenschwerpunkte

  • Visuelle Content Creation mit Canva: Grundlagen der Gestaltung für Social Media, Websites, Newsletter und Präsentationen
  • Corporate Design verstehen und umsetzen: Markenidentität, Farbpsychologie, Typografie und konsistente Bildsprache
  • Überblick zu Funktionen und Möglichkeiten von Canva: Benutzeroberfläche, Arbeitsbereiche und Teamfunktionen sowie die Erstellung und Anpassung von Designs für verschiedene Kanäle
  • Arbeiten mit Markenkits und Vorlagen: Effizientes Designen im Corporate Look
  • Farben, Schriftarten und Bilder: Einsatz und Kombination im Einklang mit Markenrichtlinien
  • Praxisübungen: Gestaltung eigener Inhalte und Anwendung des Gelernten auf reale Kommunikationsbeispiele

Lernziele

Das Seminar kombiniert kurze Theorieimpulse mit praktischen Übungen direkt in Canva. Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen oder vorgegebenen Beispielen, entwickeln Schritt für Schritt professionelle Designs und erhalten individuelles Feedback. Nach dem Seminar können Sie Canva sicher und effizient für verschiedene Kommunikationszwecke einsetzen und Ihre Corporate-Design-Vorgaben konsistent umsetzen. Sie wissen, wie man Farben, Schriften und Bilder gezielt kombiniert, mit Vorlagen, Markenkits und Teams professionell arbeitet und können ansprechende visuelle Inhalte für digitale und analoge Kanäle gestalten.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Online-Seminar richtet sich Kommunikations- und Marketingverantwortliche, die visuelle Inhalte selbst gestalten möchten.
  • Der Kurs eignet sich für Social-Media-Manager:innen und Content-Creator:innen, die ihr
    visuelles Storytelling professionalisieren wollen.

Referentin

Sabine Sikorski, Referentin und Content Strategin
Sabine Sikorski arbeitet seit über 15 Jahren in der Kommunikationsbranche. Sie hat u.a. für namhafte Agenturen wie FleishmanHillard und Grayling Deutschland gearbeitet und hat dort zahlreiche digitale Kampagnen für Kunden sowohl aus dem B2B-Bereich als auch B2C umgesetzt. Sabine Sikorski hat sich früh auf digitale Kommunikation spezialisiert und bedient die gesamte Klaviatur der Online-Kommunikation, von Corporate Blogs, Community Management, Podcasts über Influencer Marketing bis hin zu Corporate Influencern. Als Digitale Content Strategin liegt ihr Schwerpunkt auf digitalen Content Strategien und Konzepten, dem Aufbau von Corporate Influencern Programmen sowie Workshops. Sabine hat eine hohe Affinität zu den sozialen Medien, weiß um ihre Vor- und Nachteile und lotet jedes neue Netzwerk in Bezug auf seine Tauglichkeit für Unternehmen aus. Zudem ist sie Foodbloggerin, gelegentlich Speakerin und hat in der Vergangenheit diverse Events gegründet bzw. mitorganisiert, bspw. die erste Content Creator Conference in München „Blog Big“, den Social Media Club München und die Epic Failnight.

Termine:

24.02.2026 als Webinar

22.05.2026 als Webinar

Uhrzeit:

von 10:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/content-creation-mit-canva/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.