Erfolgreich auf Instagram

Strategien und Best Practices für PR und Marketing

Instagram ist heute eine der wichtigsten Plattformen, um Markenbekanntheit zu steigern, Communities aufzubauen und Engagement zu fördern. Für PR- und Marketingprofis bietet Instagram unzählige Möglichkeiten, um Zielgruppen authentisch zu erreichen und kreativ mit ihnen zu interagieren. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Instagram strategisch in Ihren Kommunikationsmix integrieren, Inhalte effektiv gestalten und Ihre Community aktiv einbinden. Inklusive zahlreicher Best Practices.

Themenschwerpunkte

  • Instagram im Marketing- und Kommunikationsmix
  • Zahlen, Daten, Fakten: Warum Instagram eine Schlüsselplattform ist.
  • Ziele auf Instagram: Markenbekanntheit, Engagement, Community-Aufbau
  • Aufbau der Plattform: Startseite, Explore, Reels, Direktnachrichten, Shop
  • Formate: Feed-Posts, Stories, Reels, Live-Videos, Carousel-Posts
  • Content-Strategie entwickeln
  • Content-Säulen entwickeln: Edukativ, inspirierend, unterhaltend.
    • Tone of Voice und visuelle Ästhetik: Markenwerte konsistent kommunizieren.
    • Zielgruppen und Personas: Inhalte für die richtige Community erstellen.
    • Verknüpfung mit anderen Kanälen: Cross-Channel-Strategien.
  • Influencer Marketing und User Generated Content
    • Warum Influencer Marketing? Mehr Reichweite und Glaubwürdigkeit.
    • UGC einsetzen: Community-Beiträge als authentisches Marketing-Tool.
    • Strategien für Kooperationen: Passende Influencer finden und erfolgreich zusammenarbeiten.
  • Community Management: Aufbau einer Community, Umgang mit Feedback
  • Instagram Insights: Analyse und Metriken

Lernziele

In diesem kompakten Webinar zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie Instagram im Marketing- und Kommunikationsmix strategisch einordnen. Sie lernen, die verschiedenen Formate und Funktionen von Instagram zielgerichtet zu nutzen. Sie entwickeln eine Content-Strategie, die Ihre Zielgruppe anspricht und Ihre Markenbotschaft stärkt. Sie erfahren, wie Sie Ihre Community effektiv managen und mit User Generated Content sowie Influencer Marketing arbeiten. Die Referentin zeigt Ihnen, wie Sie Instagram Insights analysieren, um datenbasiert Entscheidungen zu treffen.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar richtet sich an Marketingverantwortliche sowie Mitarbeitende aus Unternehmen, Media- und PR-Agenturen, die Instagram und Pinterest stärker für ihre oder die Markenkommunikation ihrer Kund:innen nutzen wollen.

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

Das erwartet Sie:

  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:

  • Laptop, Rechner oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
  • die Software Zoom (eine Teilnahme via Link ist auch möglich)
  • eine funktionierende Webcam
  • ein Headset oder ein Mikrofon (es genügt auch ein einfaches Kopfhörerheadset) sowie
  • Ihr Smartphone für die praktischen Übungen

Referentin

Sabine Sikorski, Referentin und Content Strategin
Sabine Sikorski arbeitet seit über 15 Jahren in der Kommunikationsbranche. Sie hat u.a. für namhafte Agenturen wie FleishmanHillard und Grayling Deutschland gearbeitet und hat dort zahlreiche digitale Kampagnen für Kunden sowohl aus dem B2B-Bereich als auch B2C umgesetzt. Sabine Sikorski hat sich früh auf digitale Kommunikation spezialisiert und bedient die gesamte Klaviatur der Online-Kommunikation, von Corporate Blogs, Community Management, Podcasts über Influencer Marketing bis hin zu Corporate Influencern. Als Digitale Content Strategin liegt ihr Schwerpunkt auf digitalen Content Strategien und Konzepten, dem Aufbau von Corporate Influencern Programmen sowie Workshops. Sabine hat eine hohe Affinität zu den sozialen Medien, weiß um ihre Vor- und Nachteile und lotet jedes neue Netzwerk in Bezug auf seine Tauglichkeit für Unternehmen aus. Zudem ist sie Foodbloggerin, gelegentlich Speakerin und hat in der Vergangenheit diverse Events gegründet bzw. mitorganisiert, bspw. die erste Content Creator Conference in München „Blog Big“, den Social Media Club München und die Epic Failnight.

Termine:

auf Anfrage

Uhrzeit:

von 10:00 bis 14:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Alternative Seminartipps:

Dieses Thema können Sie auch als Präsenzseminar buchen. Hier geht's zum Seminar.

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version