KI im Content Marketing

Kreative Strategien und Workflows für die Praxis

Generative Künstliche Intelligenz verändert die Content-Landschaft grundlegend von der Ideenfindung über die Textproduktion bis hin zur kanalübergreifenden Ausspielung. Dieses Online-Tagesseminar vermittelt, wie Content-Profis KI gezielt, effizient und verantwortungsvoll in ihre Arbeitsprozesse integrieren können. Der Referent zeigt, wie Sie mit geeigneten Prompts, klaren Rollenverteilungen und bewusster Qualitätssicherung hochwertige Inhalte entwickeln, die im Einklang mit Markenidentität, Tonalität und ethischen Standards stehen. Das Seminar kombiniert Impulsphasen, Live-Demos, Gruppenübungen und praxisorientierte Mini-Projekte, die direkt an reale Content-Marketing-Szenarien anknüpfen. Sie arbeiten aktiv mit generativen Tools, entwickeln eigene KI-gestützte Inhalte und reflektieren Chancen und Grenzen im Team. Interaktive Elemente wie Content-Simulationen, Breakouts und Feedback-Sessions fördern den Wissenstransfer in die eigene Praxis.

Themenschwerpunkte

  • KI-gestützte Content-Erstellung: Von der Ideenfindung über die Ausarbeitung bis zur kanalübergreifenden Umsetzung
  • KI-unterstützte Recherche: Effiziente Themenrecherche, Trend- und Keyword-Analyse mit generativen Tools
  • Storytelling & Tonalitätssteuerung: Entwicklung von Narrativen und Markenstimmen mithilfe von KI
  • Personalisierung & Zielgruppenansprache: Einsatz von KI zur inhaltlichen und sprachlichen Anpassung von Botschaften
  • Integration eines Frameworks für „Das neue Schreiben“ (Co-Kreation von Mensch und Maschine)
  • strategisches Prompting für präzise Ergebnisse
  • Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine
  • Qualitätssicherung und redaktionelle Verantwortung
  • Praxismodule: Mini-Projekte, Live-Demonstrationen und Content-Simulationen in Gruppen
  • Guidelines für den ethischen und markenkonformen KI-Einsatz: Transparenz, Corporate Identity, Urheberrecht, Bias
  • Hinweis: Erste Erfahrungen im Umgang mit gängigen KI-Tools (wie z. B. ChatGPT, Gemini,
    Midjourney o. Ä.) werden vorausgesetzt.

Lernziele

Sie sind in der Lage, generative KI strategisch und kreativ im Content Marketing einzusetzen, können wirkungsvolle Prompts formulieren und die KI-Ergebnisse gezielt bewerten. Sie können markenkonforme Inhalte mithilfe von KI entwickeln und optimieren sowie ethische, rechtliche und redaktionelle Standards im KI-Einsatz sicher anwenden. Sie bauen nachhaltige Kompetenzen für den zukunftsfähigen Content-Prozess auf.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Online-Seminar richtet sich an Kommunikations- und Marketingverantwortliche, die strategische Leitlinien für den KI-Einsatz entwickeln wollen und an Content-Teams, die ihre redaktionelle Qualität und Innovationsfähigkeit mit Hilfe von KI nachhaltig stärken möchten.
  • Kurs für alle, die ihre Prozesse mit KI effizienter und kreativer gestalten möchten.

Referent

Kai Heddergott, Referent und Kommunikationsberater
Kai Heddergott (Jahrgang 1969) ist selbstständiger Kommunikationsberater und seit 1995 schon als Student als Autor und Dozent für Themen der Online-Kommunikation tätig. Er berät seine Kunden bei der Konzeption und Realisierung interner und externer Kommunikationsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Digitalen Transformation. Seit über 20 Jahren begleitet er in Jury und Nominierungskommission den Grimme Online Award. Heddergott hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Publizistik studiert und war dort mehrere Jahre für die elektronische Lehrredaktion des Instituts für Publizistik verantwortlich. Er hat Social Media-Manager:innen ausgebildet und hat bei mehreren Bildungsträgern einen aktuellen Schwerpunkt in der Weiterbildung zu KI-Manager:innen. Zu seinen Kunden zählen neben Bildungseinrichtungen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Finanzwirtschaft und öffentliche Institutionen.

Termine:

12.03.2026 als Online

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/ki-im-content-marketing/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.