NEU: Prompt Engineering für Marketing und PR

Bessere Ergebnisse durch professionelle Prompts

Der Einsatz von KI in der Kommunikation stellt Fachkräfte in Text, Marketing und Werbung vor große Veränderungen und Herausforderungen in ihrem Berufsalltag. Denn Künstliche Intelligenz, insbesondere generative Modelle wie ChatGPT, revolutionieren die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen und kommunizieren. Doch um das volle Potenzial dieser Tools auszuschöpfen, bedarf es einer spezifischen Fähigkeit: dem Prompt Engineering. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Systeme präzise und zielgerichtet steuern, um Ihre Arbeitsabläufe in Presse, Marketing und Kommunikation maßgeblich zu optimieren.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen des Prompt Engineering: Verständnis für die Funktionsweise generativer KI-Modelle
  • Struktur und Anatomie eines effektiven Prompts: Die Elemente, die den Unterschied machen.
  • praktische Prompt-Strategien in der Pressearbeit: Entwurf von Pressemitteilungen, Statements, Interviewfragen, Themenfindung.
  • praktische Prompt-Strategien im Marketing: Erstellung von Anzeigentexten, Slogans, Website-Inhalten, E-Mail-Marketing-Texten.
  • praktische Prompt-Strategien in der Internen und Externen Kommunikation: Entwurf von Mitarbeiterkommunikation, Reden, Präsentationskonzepten.
  • Fehlerbehebung und Optimierung: Was tun, wenn die KI nicht das liefert, was Sie erwarten?
  • Ethik und Grenzen der KI-Nutzung: Worauf Sie achten sollten.
  • Best Practices und konkrete Anwendungsbeispiele aus Ihrer Branche.

Hinweis: Es sind keine Vorkenntnisse im Prompt Engineering erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis für digitale Tools und erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz sind von Vorteil.

Lernziele

Sie lernen, wie Sie schneller und effizienter hochwertige Texte generieren: Von Pressemitteilungen über Social-Media-Posts bis hin zu Marketingtexten. Sie entwickeln kreative Ideen und nutzen KI als Sparringspartner für Brainstorming und Content-Strategie. Dank präziser Prompts können Sie personalisierte und zielgruppengerechte Inhalte erstellen und sparen dabei Zeit und Ressourcen indem Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Unternehmenskommunikation, Interne Kommunikation und Social Media Management.
  • Kurs für alle, die die Vorteile der Digitalisierung in ihrem Arbeitsalltag nutzen möchten, die sofort anwendbares Wissen für Ihren Berufsalltag benötigen und Sicherheit im Umgang mit KI-Tools erlangen wollen.

Referent

Dr. Axel Jockwer, Berater, Unternehmer, Speaker, Autor und Professor
Dr. Axel Jockwer ist Unternehmer, Business Angel, Berater, Speaker und Autor. Von 2005 bis 2012 hat er als Marketing Director den Aufstieg von HolidayCheck.com vom Startup zum größten deutschen Reiseportal begleitet. Seit vielen Jahren unterstützt Jockwer Start-Ups und andere schnell wachsende Unternehmen in Phasen der Veränderung. Der promovierte Medienhistoriker und Onliner der ersten Stunde ist auf vielen Bühnen, Podien und Diskussionsrunden zu Gast, wenn es um die Themen Digitalisierung, Marketing und Innovation geht. Seine Schwerpunktthemen sind das Texten, KI, Benutzerführung und Marketingpsychologie.

Termine:

09.10.2025 als Webinar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 13:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/prompt-engineering/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.