KI-Kompass: KI strukturiert im Unternehmen einführen

Künstliche Intelligenz ist längst ein zentraler Treiber für Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in allen Arbeitsgebieten von Marketing und PR. Doch wie gelingt der Schritt von der abstrakten Idee zur konkreten Umsetzung im eigenen Unternehmen? Genau hier setzt unser kompaktes Online-Seminar an! Der Workshop vermittelt praxisnahes Know-how zur erfolgreichen Einführung von KI: von der strategischen Planung über die Identifikation sinnvoller Anwendungsfelder bis hin zur konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag. Sie lernen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, welche Stolpersteine auf dem Weg liegen können und wie man diese systematisch überwindet. Ein zentrales Element des Workshops ist das „KI-Kompass“-Kartenspiel, das Sie zum Seminar erhalten. Es dient als praxisorientiertes Tool, um spielerisch und strukturiert KI-Potenziale zu identifizieren, Use Cases zu entwickeln und erste Umsetzungsschritte zu planen. Am Ende des Seminars nehmen Sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch einen klaren, individuellen Fahrplan für die Einführung von KI in Ihrem Unternehmen mit.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen und Voraussetzungen für KI-Implementierung
  • strukturierter Einstieg mit dem KI-Kompass-Framework
  • Identifikation und Priorisierung von KI-Anwendungsfeldern
  • Herausforderungen bei der Einführung von KI (Technik, Ethik, Akzeptanz)
  • Change Management und Mitarbeitereinbindung
  • interaktive Anwendung des KI-Kompass-Kartenspiels
  • Entwicklung eines individuellen Aktionsplans für den eigenen Unternehmenskontext

Lernziele

Sie lernen, wie Sie KI erfolgreich und realistisch im Unternehmen implementieren und erhalten einen strukturierten Leitfaden mit dem KI-Kompass-Framework. Sie entwickeln praxisnahe Use Cases und Umsetzungsstrategien und arbeiten aktiv mit dem KI-Kompass-Kartenspiel (im Preis enthalten). Sie erkennen technologische, ethische und organisatorische Herausforderungen – und wie man sie überwindet.

Teilnehmergruppe

  • Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Digitalisierung, IT, Kommunikation, Marketing, HR und Strategie, die die Einführung von KI im Unternehmen planen oder verantworten.

Referent

Prof. Michael Schwertel
Prof. Michael Schwertel (geb. 1973) ist Professor, Produzent und Kreativexperte mit einem starken Fokus auf Innovationen in Medien und Technologie. Seit 2011 lehrt er als Professor für Medienmanagement an der CBS International Business School, wobei er zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und Realtime-Anwendungen in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Schwertel gilt als praktischer Pionier in den Bereichen Generative KI, Digitale Bildbearbeitung, HDTV, Stereoskopie und immersive Medien. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit der Integration von KI in kreative Prozesse und Medienproduktionen beschäftigt und ist ein gefragter Keynote Speaker im Bereich Künstliche Intelligenz. Seine Expertise umfasst die Anwendung von KI zur Schaffung interaktiver und innovativer Medienformate, was ihn zu einem gefragten Experten auf diesem Gebiet macht. Neben seiner akademischen Tätigkeit ist Schwertel auch als erfolgreicher Medienunternehmer aktiv. Bereits während seines Studiums an der Kunsthochschule für Medien gründete er die Unternehmen blurmedia, sowie später 2007 Power-Toons, mit denen er eigene Produkte und Mediengestaltungen produzierte und vermarktete. Seine Arbeit steht im Zeichen des ständigen Vorantreibens neuer Technologien und kreativer Ansätze, um die Zukunft der Medienwelt zu gestalten.

Termine:

10.02.2026 als Online-Seminar

24.04.2026 als Online-Seminar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(821,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/ki-kompass/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.