MI KI effektiv recherchieren

Künstliche Intelligenz kann brillant und gefährlich sein: KI-Modelle liefern einerseits exzellente Informationen, oft aber auch belanglose oder sogar schlicht falsche Daten. Wenn Sie in Kommunikation und Marketing hochwertigen, belastbaren Content mit KI entwickeln wollen, benötigen Sie spezielles Recherche-Wissen. In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie KI als Recherche-Profi nutzen. Sie lernen, wie Sie mit KI präzise Recherche-Strategien entwerfen, relevante Themen erkunden, bessere Quellen identifizieren und optimale KI-Suchergebnisse erzielen. Profitieren Sie von einem praxisorientierten Workshop, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihre KI-Recherche Schritt für Schritt professionalisieren und automatisieren.

Themenschwerpunkte

  • Strategie: Wie Sie mit KI Profi-Recherchen aufbauen
  • Modelle: KI-Werkzeuge für spezifische Suchen entdecken
  • Templates: Top-Prompts für effektive Suchanfragen entwickeln
  • Methodik: KI-Ergebnisse prüfen und bewerten
  • Compliance: Datenschutz & Urheberrecht in der KI-Recherche

Lernziele

Sie lernen, Künstliche Intelligenz gezielt und professionell für Rechercheaufgaben einzusetzen. Sie verstehen, wie verschiedene KI-Modelle funktionieren, und können darauf aufbauend effektive Strategien für komplexe Recherchen entwickeln. Durch die Arbeit mit klar strukturierten Prompts und Templates lernen Sie, präzise Suchanfragen zu formulieren und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Zudem sind Sie in der Lage, KI-generierte Informationen kritisch zu prüfen, zu bewerten und inhaltlich abzusichern. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechercheprozesse mithilfe von KI-Tools effizient automatisieren und dabei rechtliche sowie ethische Anforderungen, wie etwa zu Datenschutz und Urheberrecht, zuverlässig berücksichtigen.

Teilnehmergruppe

  • Dieser Workshop richtet sich an Kommunikator:innen, Marketing-Profis, Content-Creators, Journalist:innen und Wissensarbeiter:innen, die Inhalte mit Künstlicher Intelligenz planen, recherchieren und formulieren.

Referent

Matthias Kutzscher ist freier Redakteur, PR-Berater und Dozent mit langjähriger Erfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche. Nach einem Wirtschaftsstudium in Großbritannien volontierte und arbeitete er bei der Deutschen Presse-Agentur. Es folgten Station bei der PR-Agentur Kohtes & Klewes, beim Handelsblatt-Verlag sowie als Chefredakteur beim ET Verlag. Danach leitete Kutzscher die PR-Agentur MK-Kom sowie die Marketingagentur Sition GmbH mit Büros in Düsseldorf und Berlin. Als Dozent ist Matthias Kutzscher an der Axel Springer Akademie, der Europäischen Medien- und Businessakademie (EMBA) sowie für verschiedene Bildungsinstitute tätig: Schwerpunkte der Lehrtätigkeit sind Content-Entwicklung für digitale Kanäle und Medien, Agenda Setting, kreatives KI-Prompting sowie journalistisch Schreiben.

Termine:

23.02.2026 als Webinar

21.05.2026 als Webinar

Uhrzeit:

von 09:00 bis 13:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
(583,10 Euro inkl. MwSt.)

Telefonische Beratung:

+49 40 2263 9660

Darstellung:

Druck-Version

Jetzt anmelden

Platzreservierung

Anmeldung unter:

https://www.media-workshop.de/seminar/mi-ki-effektiv-recherchieren/

Anmeldung

Sie möchten sich gerne zum Workshop anmelden, aber das Anmeldeformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Anmeldung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.

Unverbindliche Platzreservierung

Sie möchten gerne zu diesem Workshop unverbindlich einen Platz reservieren, aber das Reservierungsformular wird nicht angezeigt?
Kein Problem! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an team@media-workshop.de mit dem gewünschten Seminartermin und wir übernehmen die Reservierung für Sie und senden Ihnen eine Bestätigung zu.
Vielen Dank.